Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Alkohol-​ und Ta­bak­ver­kauf: On­line­platt­form un­ter­stützt Ver­an­stal­ter, Gastro-​ und De­tail­han­dels­be­trie­be bei der Um­set­zung des Ju­gend­schut­zes
10.01.2017

Alkohol-​ und Ta­bak­ver­kauf: On­line­platt­form un­ter­stützt Ver­an­stal­ter, Gastro-​ und De­tail­han­dels­be­trie­be bei der Um­set­zung des Ju­gend­schut­zes

10.01.2017
Alkohol-​ und Ta­bak­ver­kauf: On­line­platt­form un­ter­stützt Ver­an­stal­ter, Gastro-​ und De­tail­han­dels­be­trie­be bei der Um­set­zung des Ju­gend­schut­zes

Die Ju­gend­schutz­be­stim­mun­gen ver­bie­ten den Ver­kauf von Bier und Wein sowie Spi­ri­tuo­sen an Ju­gend­li­che und junge Er­wach­se­ne. In der Pra­xis wird die­ses Ver­bot je­doch oft nicht ein­ge­hal­ten. Die On­line­platt­form www.jugendschutz-zentral.ch soll Zuger Be­trie­be und Ver­an­stal­ter bei der Durch­set­zung des Ju­gend­schut­zes noch bes­ser un­ter­stüt­zen.

Die Be­stim­mun­gen sind ei­gent­lich klar: Bier und Wein dür­fen an unter 16-​Jährige nicht ver­kauft wer­den, eben­so Spi­ri­tuo­sen an unter 18-​Jährige. Den­noch konn­ten Ju­gend­li­che im Jahr 2016 in jedem zehn­ten Be­trieb in der Stadt Zug Al­ko­hol er­wer­ben. Das zei­gen die Er­geb­nis­se meh­re­rer Test­käu­fe im Auf­trag der Stadt Zug. Auch die Eid­ge­nös­si­sche Al­ko­hol­ver­wal­tung führ­te Test­käu­fe durch: Am Zuger See­fest 2016 wurde bei 10 von 16 Tests un­er­laubt Al­ko­hol an Ju­gend­li­che ver­kauft. Die ge­samt­schwei­ze­ri­sche Sta­tis­tik 2015 der Al­ko­hol­test­käu­fe im Auf­trag der Al­ko­hol­ver­wal­tung be­stä­tigt meh­re­re Trends:

  •  Die höchs­ten Al­ko­hol­ver­kaufs­ra­ten wei­sen Bars (52,1 Pro­zent) und tem­po­rä­re Ver­kaufs­stel­len an Ver­an­stal­tun­gen und Fes­ten auf (45,4 Pro­zent); die tiefs­ten Raten sind bei den Tank­stel­len­shops zu fin­den (18,8 Pro­zent).
  •  Ju­gend­li­che haben abends leich­ter Zu­gang zu al­ko­ho­li­schen Ge­trän­ken als tags­über: Abends ge­lingt einer von drei, tags­über nur einer von vier Kauf-​Versuchen.
  •  Re­gel­mäs­sig ge­tes­te­te Ver­kaufs­stel­len wei­sen deut­lich tie­fe­re Ver­kaufs­ra­ten (25,6 Pro­zent) auf als sol­che, die zum ers­ten Mal oder nur spo­ra­disch ge­tes­tet wur­den (39,9 Pro­zent).

Zug ko­ope­riert mit Zen­tral­schwei­zer Kan­to­nen

Um das Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bot für Ver­an­stal­ter, Gastro­be­trie­be und den De­tail­han­del im Be­reich Ju­gend­schutz zu op­ti­mie­ren, nutzt der Kan­ton Zug Syn­er­gien. Er hat sich auf An­fang 2017 der Zen­tral­schwei­zer Ju­gend­schutz­platt­form www.jugendschutz-zentral.ch der Kan­to­ne Nid­wal­den, Ob­wal­den, Schwyz und Uri an­ge­schlos­sen.

Auf die­ser Seite fin­det man viele hilf­rei­che In­for­ma­tio­nen, um einen ge­lun­ge­nen Event zu or­ga­ni­sie­ren, sowie kan­to­na­le Ge­set­ze, ak­tu­el­le An­ge­bo­te, nütz­li­che Down­loads und die di­rek­te Ver­lin­kung zur kos­ten­lo­sen, kan­to­na­len On­line­schu­lung für das Per­so­nal. Auch Hilfs­mit­tel und Ma­te­ri­al kann man neu di­rekt on­line be­stel­len.

Die Ab­tei­lung Kinder-​ und Ju­gend­ge­sund­heit des Amtes für Ge­sund­heit des Kan­tons Zug un­ter­stützt, schult und berät Ge­mein­den, Ver­an­stal­ter, Gastro-​ und De­tail­han­dels­be­trie­be wei­ter­hin bei der Um­set­zung von Ju­gend­schutz­be­stim­mun­gen zu Al­ko­hol und Tabak.

Box

Ver­kaufs­per­so­nal ge­zielt un­ter­stüt­zen

Die neue Online-​Plattform www.jalk.ch des Bun­des er­mög­licht eine kos­ten­lo­se Schu­lung des Ver­kaufs­per­so­nals in den Be­rei­chen Gas­tro­no­mie und De­tail­han­del, wel­che den spe­zi­fi­schen Ge­set­zen der ein­zel­nen Kan­to­ne hin­sicht­lich des Aus­schanks und Ver­kaufs von Al­ko­hol Rech­nung trägt. Die Teil­neh­men­den set­zen sich mit mög­li­chen Si­tua­tio­nen in der Pra­xis aus­ein­an­der und wer­den für Fra­gen im Zu­sam­men­hang mit dem Al­ko­hol­kon­sum von Ju­gend­li­chen sen­si­bi­li­siert.

Die Online-​Schulung ist eine zu­sätz­li­che, sehr hilf­rei­che und un­kom­pli­zier­te Mass­nah­me für das Ver­kaufs­per­so­nal, um die er­folg­rei­che Um­set­zung des ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­nen Ju­gend­schut­zes zu ge­währ­leis­ten.

Amt für Ge­sund­heit

Typ Titel Be­ar­bei­tet
MM_1Gesundheitsdirektion AFG Jugendschutz-zentral (10.1.17) 10.01.2017

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch