Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • «Al­ko­hol­pro­ble­me … Und die Fa­mi­lie?»
12.05.2016

«Al­ko­hol­pro­ble­me … Und die Fa­mi­lie?»

12.05.2016
«Al­ko­hol­pro­ble­me … Und die Fa­mi­lie?»

Mit dem Thema «Al­ko­hol­pro­ble­me ... Und die Fa­mi­lie?» rückt der dies­jäh­ri­ge Na­tio­na­le Ak­ti­ons­tag Al­ko­hol­pro­ble­me vom 19. Mai die Si­tua­ti­on von An­ge­hö­ri­gen ins Zen­trum der Auf­merk­sam­keit. Die Sucht­be­ra­tung des Kan­tons Zug berät neben Be­trof­fe­nen auch An­ge­hö­ri­ge und för­dert den Er­fah­rungs­aus­tausch mit dem An­ge­bot einer ge­lei­te­ten Ge­sprächs­grup­pe.

An­ge­hö­ri­ge von Men­schen mit Al­ko­hol­pro­ble­men er­le­ben ihren All­tag häu­fig als be­las­tend und un­be­re­chen­bar. Trotz­dem hal­ten viele Fa­mi­li­en zu­sam­men und hof­fen, die be­trof­fe­ne Per­son zu einer Ver­än­de­rung des Al­ko­hol­kon­sums mo­ti­vie­ren zu kön­nen. Wenn dies nicht ge­schieht, zie­hen sich viele An­ge­hö­ri­ge zu­neh­mend aus dem so­zia­len Leben zu­rück, füh­len sich er­schöpft und lust­los. Scham und Schuld­ge­füh­le quä­len sie. Trotz­dem ver­su­chen sie, gegen aus­sen das Bild einer «nor­ma­len» Fa­mi­lie oder Part­ner­schaft auf­recht zu er­hal­ten.
Man weiss, dass Na­he­ste­hen­de eine wich­ti­ge Rolle für Ver­än­de­run­gen bei der be­trof­fe­nen Per­son spie­len kön­nen. «Oft ist je­doch die ganze Fa­mi­lie in einem Mus­ter von Ver­hal­tens­wei­sen ge­fan­gen und der Mut und die Kraft feh­len, neue Wege zu gehen», be­schreibt Ju­dith Hal­ter, Lei­te­rin der Sucht­be­ra­tung im Amt für Ge­sund­heit des Kan­tons Zug, die Si­tua­ti­on man­cher An­ge­hö­ri­gen.
Im Wis­sen um diese Pro­ble­ma­tik hat die Such­be­ra­tung das An­ge­bot einer ge­lei­te­ten Ge­sprächs­grup­pe ent­wi­ckelt. Die Grup­pe soll An­ge­hö­ri­ge darin un­ter­stüt­zen, ihre Si­tua­ti­on und ihre Rolle zu re­flek­tie­ren. Der Aus­tausch mit an­de­ren Be­trof­fe­nen hilft, Kom­pe­ten­zen auf­zu­bau­en und neue Per­spek­ti­ven zu er­öff­nen, und zeigt einen Weg aus der Iso­la­ti­on.

Ge­lei­te­te Ge­sprächs­grup­pe für An­ge­hö­ri­ge
Die An­ge­hö­ri­gen­grup­pe star­tet am Diens­tag, 31. Mai, um 17.30 Uhr mit einem In­for­ma­ti­ons­abend. Da­nach kann man sich für eine de­fi­ni­ti­ve Teil­nah­me ent­schei­den. Der erste re­gu­lä­re Grup­pen­abend fin­det am Diens­tag, 14. Juni, statt. Die wei­te­ren vier Ter­mi­ne für die je­weils diens­tags um 17.30 Uhr an­ge­setz­te Ge­sprächs­grup­pe von 90 Mi­nu­ten wer­den ge­mein­sam mit den Teil­neh­men­den fest­ge­legt. Die Grup­pe wird von zwei Mit­ar­bei­te­rin­nen der Sucht­be­ra­tung im Amt für Ge­sund­heit an der Ae­ge­ristras­se 56 in Zug ge­lei­tet. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter www.zg.ch/suchtberatung.

Ge­sund­heits­di­rek­ti­on
Amt für Ge­sund­heit

 

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter:
- www.aktionstag-alkoholprobleme.ch

 

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Be­ar­bei­tet
MM_8 GD Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme 12.05.2016
Programm-Flyer Angehörigengruppe 13.05.2016

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch