«Alkoholprobleme … Und die Familie?»
Mit dem Thema «Alkoholprobleme ... Und die Familie?» rückt der diesjährige Nationale Aktionstag Alkoholprobleme vom 19. Mai die Situation von Angehörigen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Suchtberatung des Kantons Zug berät neben Betroffenen auch Angehörige und fördert den Erfahrungsaustausch mit dem Angebot einer geleiteten Gesprächsgruppe.
Angehörige von Menschen mit Alkoholproblemen erleben ihren Alltag häufig als belastend und unberechenbar. Trotzdem halten viele Familien zusammen und hoffen, die betroffene Person zu einer Veränderung des Alkoholkonsums motivieren zu können. Wenn dies nicht geschieht, ziehen sich viele Angehörige zunehmend aus dem sozialen Leben zurück, fühlen sich erschöpft und lustlos. Scham und Schuldgefühle quälen sie. Trotzdem versuchen sie, gegen aussen das Bild einer «normalen» Familie oder Partnerschaft aufrecht zu erhalten.
Man weiss, dass Nahestehende eine wichtige Rolle für Veränderungen bei der betroffenen Person spielen können. «Oft ist jedoch die ganze Familie in einem Muster von Verhaltensweisen gefangen und der Mut und die Kraft fehlen, neue Wege zu gehen», beschreibt Judith Halter, Leiterin der Suchtberatung im Amt für Gesundheit des Kantons Zug, die Situation mancher Angehörigen.
Im Wissen um diese Problematik hat die Suchberatung das Angebot einer geleiteten Gesprächsgruppe entwickelt. Die Gruppe soll Angehörige darin unterstützen, ihre Situation und ihre Rolle zu reflektieren. Der Austausch mit anderen Betroffenen hilft, Kompetenzen aufzubauen und neue Perspektiven zu eröffnen, und zeigt einen Weg aus der Isolation.
Geleitete Gesprächsgruppe für Angehörige
Die Angehörigengruppe startet am Dienstag, 31. Mai, um 17.30 Uhr mit einem Informationsabend. Danach kann man sich für eine definitive Teilnahme entscheiden. Der erste reguläre Gruppenabend findet am Dienstag, 14. Juni, statt. Die weiteren vier Termine für die jeweils dienstags um 17.30 Uhr angesetzte Gesprächsgruppe von 90 Minuten werden gemeinsam mit den Teilnehmenden festgelegt. Die Gruppe wird von zwei Mitarbeiterinnen der Suchtberatung im Amt für Gesundheit an der Aegeristrasse 56 in Zug geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen unter www.zg.ch/suchtberatung.
Gesundheitsdirektion
Amt für Gesundheit
Weitere Informationen unter:
- www.aktionstag-alkoholprobleme.ch
Downloads
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
MM_8 GD Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme | 12.05.2016 | |
Programm-Flyer Angehörigengruppe | 13.05.2016 |