Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Bewegung macht stark, in vielerlei Hinsicht!
13.09.2017

Bewegung macht stark, in vielerlei Hinsicht!

13.09.2017
Bewegung macht stark, in vielerlei Hinsicht!
Kinder am spielen
Bild Legende:

In der Zentralschweiz macht man den Purzelbaum. Bereits 20 Kantone, darunter der Kanton Zug, setzen das Projekt «Purzelbaum» – ein Konzept für regelmässige Bewegung und ausgewogene Ernährung für Kinder – erfolgreich um. Am 11. November 2017 findet die 9. Purzelbaum-Tagung an der Pädagogischen Hochschule Luzern statt.

Kinder lieben es, sich vielseitig zu bewegen, neue Kunststücke zu üben, sich an riskante Situationen heran zu wagen und ihre Grenzen zu spüren. Dabei sammeln sie zahlreiche Erfolgserlebnisse und entwickeln Strategien für neue Herausforderungen. Dies stärkt ihr Selbstbewusstsein und ihre Widerstandsfähigkeit. Mit praxisnahen Mitteln integriert das Erfolgsprojekt «Purzelbaum» regelmässige Bewegung sowie eine ausgewogene Ernährung in den Alltag von Kindergärten, Kitas oder Spielgruppen und erreicht so täglich rund 49'000 Kinder in der Schweiz.

«Purzelbaum» ist eine Erfolgsgeschichte
Die Schweizerische Gesundheitsstiftung RADIX multipliziert das im Jahr 2004 im Kanton Basel-Stadt entwickelte Projekt, welches heute bereits 20 Kantone erfolgreich durchführen. Im Kanton Zug absolvierten in den vergangenen Jahren diverse Betreuungs- und Lehrpersonen die Purzelbaum-Weiterbildung und setzen das Projekt seither aktiv um. Regierungsrat Martin Pfister begrüsst die Investition in die Bildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im frühen Kindesalter, denn «ausreichend Bewegung ist gerade in frühen Jahren essentiell für eine gute kognitive Entwicklung und eine langfristige körperliche und psychische Gesundheit».

Erleben und ausprobieren an der Tagung in Luzern
Die 9. Purzelbaum-Tagung vom 11. November 2017 in Luzern thematisiert, wie Betreuungs- und Lehrpersonen ein Lernfeld bieten können, in dem anregende Erlebnisse die Entwicklung einer positiven Einstellung gegenüber sich selbst unterstützen. Hauptreferentin Sabine Brunner vom «Marie Meierhofer Institut für das Kind» vermittelt, wie mit Bewegungserfahrungen die psychische Gesundheit von Kindern positiv beeinflusst  werden kann. Der Kanton Zug hilft zusammen mit den Kantonen Luzern, Nidwalden und Uri bei der Durchführung der Tagung und unterstützt diese auch finanziell im Rahmen der Kantonalen Aktionsprogramme «Bewegung und Ernährung». Die  Anmeldung für die 9. Purzelbaumtagung ist bis am 30. September möglich unter www.gesunde-schulen.ch > Bewegung und Ernährung > Tagungen.

Legende: Das Projekt «Purzelbaum» macht sich für regelmässige Bewegung und ausgewogene Ernährung bei Kindern stark. Am 11. November findet in Luzern bereits die 9. Weiterbildungstagung statt. Bild: Esther Michel.

Weitere Informationen unter www.purzelbaum.ch

Gesundheitsdirektion, Amt für Gesundheit

Downloads
Typ Titel Bearbeitet
MM_21_Gesundheitsdirektion_Purzelbaum Weiterbildung (13.9.17) 13.09.2017

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch