Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Busi­ness Lunch "Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on & Lea­dership – und was hat das mit BGM zu tun?"
21.02.2017

Busi­ness Lunch "Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on & Lea­dership – und was hat das mit BGM zu tun?"

21.02.2017
"Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on & Lea­dership – und was hat das mit BGM zu tun?"

Die Ge­sell­schaft hat sich durch die Di­gi­ta­li­sie­rung in den letz­ten Jah­ren stark ver­än­dert. Neue Struk­tu­ren und Pro­zes­se wer­den auf­ge­baut, tra­di­tio­nel­le Denk- und Hand­lungs­wei­sen ge­ra­ten in den Hin­ter­grund. Unser Leben wird be­ein­flusst durch neue Arbeits-​ und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­men. Die­ser Wan­del stellt Füh­rungs­per­so­nen immer wie­der vor neue Her­aus­for­de­run­gen.

Am 23. März 2017 führt Michèle Omlin (T 041 728 35 18), Pro­gramm­lei­te­rin Psy­chi­sche Ge­sund­heit, einen Business-​Lunch zum Thema «Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on & Lea­dership – und was hat das mit BGM zu tun?» durch. Prof. Dr. Andréa Bel­li­ger (Pro­rek­to­rin PH Lu­zern) be­leuch­tet in ihrem In­put­re­fe­rat die di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on als ge­sell­schaft­li­chen Ver­än­de­rungs­pro­zess und zeigt auf, wie das be­trieb­li­che Ge­sund­heits­ma­nage­ment (BGM) damit zu­sam­men­hängt. Nach dem Lunch wer­den ver­schie­de­ne Online-​Tools im Be­reich BGM vor­ge­stellt: die EKAS-​Box, «Lea­ders Care» und «Stay­Well».

 

Typ Titel Be­ar­bei­tet
Anmeldetalon 21.02.2017
Flyer 21.02.2017

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch