Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Eine Schulung für Fasnachtsveranstaltende
04.12.2018

Eine Schulung für Fasnachtsveranstaltende

04.12.2018
Eine Schulung für Fasnachtsveranstaltende
Konfetti
Bild Legende:

Fasnacht: feiern ohne Zwischenfälle!

Damit Sie als Veranstaltende Ihren Fasnachtsanlass entspannt durchführen und sich im Nachhinein über einen optimal gelungenen Anlass freuen können, lohnt sich eine gute Vorbereitung. Machen Sie sich im Bereich Jugendschutz, Alkohol- und Tabakverkauf und Eventorganisation fit!

Wie verhalten Sie sich in brenzligen Situationen und wie können Sie Schwierigkeiten vorbeugen? Was ist an Fasnachtsanlässen hilfreich? Was bewährt sich in der Praxis?
Im Austausch mit anderen Fasnachtsveranstaltenden bringen Sie sich auf den neusten Stand.

Datum: Dienstag, 8. Januar 2019

Zeit:     18.00 bis 20.00 Uhr

Ort:      Amt für Gesundheit, Aegeristrasse 56, 6300 Zug

Programm

  • Einführung in die Prävention - Jugendliche und Alkohol
  • Kennenlernen der gesetzlichen Bestimmungen auf Bundes- und Kantonsebene
  • Präventionsmaterial klug einsetzen
  • Verkehrsunfälle, Vandalismus und Littering vermeiden
  • Tipps für den reibungslosen Ablauf der Festivitäten
  • Checklisten

 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen per Mail: gesund@zg.ch.

Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen pro Kurs beschränkt.

Anmeldeschluss: 10. Dezember 2018.

Was heisst Jugendschutz?
Jugendschutz heisst zum einen, Jugendliche vor dem Missbrauch von Suchtmitteln - insbesondere von alkoholischen Getränken und Tabakwaren - zu bewahren. Zum anderen bedeutet Jugendschutz auch, Jugendliche beim risikoarmen, mässigen Umgang mit alkoholischen Getränken und beim rauchfreien Leben zu unterstützen.

Für Jugendliche gilt:
Sie sind schneller betrunken.
Der Alkoholabbau geschieht langsamer.
Körperliche Entwicklungsprozesse können beeinträchtigt werden.
Die Wahrscheinlichkeit, später im Leben Alkoholprobleme zu haben, ist bei regelmässigem Konsum doppelt so gross.

Kontaktperson:
Miriam Scammacca
Fachmitarbeiterin Kinder- und Jugendgesundheit
Amt für Gesundheit
Aegeristrasse 56, 6300 Zug
T 041 728 39 39, F 041 728 39 40

gesund@zg.ch

www.zg.ch/gesund

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch