Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Flim­mer­pau­se: Stein­hau­ser Pri­mar­schü­le­rin­nen und -​schüler auf der Suche nach ana­lo­gen Frei­zeit­ideen
16.11.2020

Flim­mer­pau­se: Stein­hau­ser Pri­mar­schü­le­rin­nen und -​schüler auf der Suche nach ana­lo­gen Frei­zeit­ideen

16.11.2020
Flim­mer­pau­se: Stein­hau­ser Pri­mar­schü­le­rin­nen und -​schüler auf der Suche nach ana­lo­gen Frei­zeit­ideen

Das Schul­haus Sun­ne­grund 4 der Pri­mar­schu­le Stein­hau­sen (Kin­der­gar­ten bis 6. Klas­se) führt vom 23. bis am 27. No­vem­ber 2020 eine «Flim­mer­pau­se» durch. Ziel ist es, den Me­di­en­kon­sum der Be­tei­lig­ten zu re­du­zie­ren und ana­lo­ge Frei­zeit­be­schäf­ti­gun­gen zu för­dern. Gleich­zei­tig wer­den mit Hilfe der Fa­mi­lie un­kom­pli­zier­te, ana­lo­ge Spiel­ideen auf­ge­frischt und be­kannt­ge­macht. 

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben be­reits zwei Wo­chen vor der Flim­mer­pau­se damit be­gon­nen ihren Me­di­en­kon­sum zu do­ku­men­tie­ren. Da­nach haben die Kin­der ihre Gross­el­tern und El­tern be­fragt, was diese frü­her gerne ge­spielt haben. Diese Ideen und auch ei­ge­ne be­lieb­te Frei­zeit­ideen wer­den auf Pa­pier­ster­ne und Pa­pier­häu­ser ge­schrie­ben, wel­che dann für alle sicht­bar im Schul­haus auf­ge­hängt wer­den. 

Auch die Lehr­per­so­nen re­du­zie­ren die di­gi­ta­len Me­di­en im Un­ter­richt stark, teils wird sogar ganz auf deren Ein­satz ver­zich­tet. Dafür wer­den ana­lo­ge Spie­le aus der Lu­do­thek aus­pro­biert, wel­che mit Online-​Games ver­gleich­bar sind.

Mitte Woche wäre eine Live-​Bühnenperformance ge­plant ge­we­sen, wel­che auf­grund der ak­tu­el­len Co­ro­na Lage auf einen spä­te­ren Zeit­punkt ver­scho­ben wer­den muss­te.

Die Idee für die Um­set­zung der Flim­mer­pau­se in Stein­hau­sen kam von der El­tern­grup­pe ELG in Zu­sam­men­ar­beit mit Lehr­per­so­nen. Der ELG war es wich­tig, die di­gi­ta­le Pause nicht ein­fach mit ana­lo­gem Frei­zeit­kon­sum zu fül­len, son­dern auch auf die Be­deu­tung von Lan­ge­wei­le und ak­ti­vem Aus­gleich hin­zu­wei­sen. 

Die Flim­mer­pau­se wird im Kan­ton Zug vom Amt für Ge­sund­heit in­iti­iert und be­glei­tet.

Kon­takt
Irene Boog, Schul­lei­te­rin
SG 4
Bli­ckens­dor­fer­strass­se 17
6312 Stein­hau­sen 

Te­le­fon. 041 749 13 44
Irene.Boog@schulen-​steinhausen.ch

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

https://www.zg.ch/behoerden/gesundheitsdirektion/amt-fuer-gesundheit/flimmerpause

http://www.angeklickt.li/

Das Zen­tral­schwei­zer Fern­se­hen Tele1 hat über die Flimmerpause in Steinhausen be­rich­tet.

 

Typ Titel Be­ar­bei­tet
MM 51_ Flimmerpause.pdf 16.11.2020

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch