Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Für die «Dar­ge­bo­te­ne Hand» 10 Schrit­te und mehr lau­fen
03.09.2015

Für die «Dar­ge­bo­te­ne Hand» 10 Schrit­te und mehr lau­fen

03.09.2015
Die enge Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen der Kam­pa­gne «10 Schrit­te für psy­chi­sche Ge­sund­heit» und dem Te­le­fon 143, der Dar­ge­bo­te­nen Hand, fin­det am Don­ners­tag, 10. Sep­tem­ber, von 17.30 bis 20.00 Uhr mit dem «Lauf der Her­zen» in der Herti Zug einen kon­kre­ten Aus­druck.
Bild Le­gen­de:

Die enge Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen der Kam­pa­gne «10 Schrit­te für psy­chi­sche Ge­sund­heit» und dem Te­le­fon 143, der Dar­ge­bo­te­nen Hand, fin­det am Don­ners­tag, 10. Sep­tem­ber, von 17.30 bis 20.00 Uhr mit dem «Lauf der Her­zen» in der Herti Zug einen kon­kre­ten Aus­druck.

«Ganz neu ist die Kam­pa­gne '10 Schrit­te für psy­chi­sche Ge­sund­heit' der Ge­sund­heits­di­rek­ti­on Zug zwar nicht», schmun­zelt Michèle Omlin, Pro­gramm­lei­te­rin Psy­chi­sche Ge­sund­heit und Ko­or­di­na­to­rin des Netz­werks Psy­chi­sche Ge­sund­heit im Amt für Ge­sund­heit des Kan­tons Zug, «aber ak­tu­ell sind die 10 Schrit­te nach wie vor». Die Kam­pa­gne zeigt, wie mit ein­fa­chen, mehr oder we­ni­ger leicht um­setz­ba­ren Tipps jede und jeder Ein­zel­ne mass­geb­lich zur Stär­kung der ei­ge­nen Psy­che bei­tra­gen kann.

10 Schrit­te – 10 Tipps zur Stär­kung der Psy­che

Be­reits kurz nach dem Start der Kam­pa­gne er­kann­ten Klaus Rüt­schi, Ge­schäfts­füh­rer Te­le­fon 143 Zen­tral­schweiz, und das Team der Ab­tei­lung Ge­sund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on den Nut­zen der 10 Schrit­te in der Be­ra­tungs­tä­tig­keit des Sor­gen­te­le­fons. An­ru­fen­de set­zen be­reits ei­ni­ge der Tipps um, wenn sie das Sor­gen­te­le­fon der Dar­ge­bo­te­nen Hand kon­tak­tie­ren. Sie wer­den aktiv, sind be­reit, über ihre Pro­ble­me zu spre­chen und su­chen sich Hilfe. Kör­per­lich aktiv blei­ben, sich be­tei­li­gen und sich nicht auf­ge­ben sind wei­te­re Tipps, wel­che im Be­ra­tungs­ge­spräch ge­ge­ben wer­den und in vie­len Kri­sen­si­tua­tio­nen hilf­reich sind. Die 55 Eh­ren­amt­li­chen, die bei Te­le­fon 143 Zen­tral­schweiz jähr­lich rund 14'000 An­ru­fe be­ant­wor­ten, geben Im­pul­se, mit denen die An­ru­fen­den Schritt für Schritt wie­der in eine bes­se­re Ba­lan­ce kom­men. So ge­stärkt kön­nen sie auch mit sehr be­las­ten­den Si­tua­tio­nen bes­ser um­ge­hen.

«Lauf der Her­zen» für Wei­ter­bil­dungs­wo­chen­en­de

Ein Wei­ter­bil­dungs­wo­chen­en­de mit den über fünf­zig frei­wil­li­gen Mit­ar­bei­ten­den ist nur dank gross­zü­gi­ger Spon­so­ren mög­lich. Auch die Ein­nah­men aus dem «Lauf der Her­zen» kommt der Wei­ter­bil­dung zu­gu­te. Damit Te­le­fon 143 auch in Zu­kunft kom­pe­ten­te Te­le­fon­be­ra­tun­gen an­bie­ten kann, läuft Re­gie­rungs­rat Urs Hür­li­mann, Ge­sund­heits­di­rek­tor des Kan­tons Zug, mit. «Die Dar­ge­bo­te­ne Hand leis­tet Tag und Nacht un­schätz­ba­re Ar­beit», so Urs Hür­li­mann. «Mein sport­li­cher Bei­trag ist ein klei­nes Dan­ke­schön für die wert­vol­le Tä­tig­keit von Te­le­fon 143.»

Mit­ma­chen ist ein­fach

Jede und jeder kann mit­ma­chen und die Dar­ge­bo­te­ne Hand un­ter­stüt­zen: Am Don­ners­tag, 10. Sep­tem­ber, darf ab 18.30 Uhr wäh­rend einer Stun­de auf der 400-​m-Bahn des Her­ti­sta­di­ons ge­lau­fen, ge­joggt, spa­ziert, ge­walkt oder ge­schlen­dert wer­den. Alle Teil­neh­men­den zählen die ab­sol­vier­ten Run­den und mel­den diese den Or­ga­ni­sa­to­ren vor Ort. Der Erlös fliesst zu 100 Pro­zent zu Te­le­fon 143 Zen­tral­schweiz.

Mehr Infos zu den «10 Schrit­ten für psy­chi­sche Ge­sund­heit» und zum «Lauf der Her­zen» fin­den Sie im In­ter­net unter http://www.laufderherzen.ch und www.psychische-gesundheit-zug.ch

Für die «Dar­ge­bo­te­ne Hand» 10 Schrit­te und mehr lau­fen

Für die «Dar­ge­bo­te­ne Hand» 10 Schrit­te und mehr lau­fen
Typ Titel Be­ar­bei­tet
19.11.2019
19.11.2019
Medienmitteilung 03.09.2015

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch