Veranstaltung: Glückspielsüchtige - Komorbidität und Suizidalität
Veranstaltung vom 21. November 2019 von 17.00 bis 19.00 Uhr
«Glücksspielsüchtige: Komorbidität und Suizidalität. Prävention und Früherkennung»
Etwa 2% der Bevölkerung sind von Glücksspielsucht betroffen. Obwohl Spielsüchtige im Laufe ihres Lebens häufig mit psychischen Problemen konfrontiert sind, beginnt nur jeder zehnte Glücksspielsüchtige eine Behandlung oder wendet sich an eine Selbsthilfegruppe. Gleichzeitig weisen die statistischen Zahlen bei Glücksspielsüchtigen auf einen hohen Prozentsatz von Suizidgedanken und zahlreiche Suizidversuchen hin. Was wissen wir heute über das Profil von Glücksspielsüchtigen mit Komorbiditäten oder suizidalem Verhalten? Auf welche Indikatoren können wir uns verlassen und welche Handlungsoptionen haben wir, um diese Problemlagen zu erkennen? Diesen Fragen wollen wir an der diesjährigen Veranstaltung nachgehen.
Es freut uns, wenn die Veranstaltung Ihr Interesse weckt und wir Sie am 21. November 2019 im Alterszentrum Neustadt in Zug begrüssen dürfen.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Anmeldeformular | 24.10.2019 | |
Ausschreibung | 24.10.2019 |