Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Ich bin schön! Jugendliche in Zeiten der Selbstoptimierung
02.09.2019

Ich bin schön! Jugendliche in Zeiten der Selbstoptimierung

02.09.2019
Veranstaltung

Täglich werden auf Instagram über 95 Millionen Fotos hochgeladen, jede Minute 528'000 Snaps verschickt. Oft sind die geposteten Bilder auf Social Media inszeniert und stellen das perfekte Leben dar. Gerade Kinder und Jugendliche müssen den Umgang mit dieser digitalen Welt lernen. Das Amt für Gesundheit führt am 11. September 2019 eine Fachveranstaltung zu diesem Thema durch.

«Social Media gefährden Ihre psychische Gesundheit.» Mit dieser Botschaft auf der Handyhülle - wie bei einer Zigarettenpackung - warnen Influencerinnen und Influencer vor Schaden, den Social Media anrichten können. Auch Studien belegen, dass Jugendliche den Umgang mit sozialen Medien lernen müssen. So können ihr Selbstvertrauen und ihr Eigenbild gestärkt und negative Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit verhindert werden.

Umgang mit Social Media will gelernt sein
Das Jugendalter ist eine Zeit des körperlichen und psychischen Umbruchs. Es ist daher kaum verwunderlich, dass durch die perfekten Instagram-Bilder die Unzufriedenheit mit dem eigenen Aussehen steigen kann. Jugendliche müssen sich entsprechende Kompetenzen aneignen, um das Selbstwertgefühl nicht an der Anzahl der Likes zu messen. Zu diesem Thema führt das kantonale Amt für Gesundheit am 11. September 2019 eine Veranstaltung durch. Die diplomierte Medienpädagogin Saskia Nakari beleuchtet in ihrem Referat den Einfluss von sozialen Medien auf das Körpergefühl von Heranwachsenden und zeigt auf, wie Eltern und Bezugspersonen Kinder und Jugendliche dabei unterstützen können, ein gesundes Selbstvertrauen und Körpergefühl aufzubauen.

Veranstaltungsreihe zum Thema geht weiter
Der Vortrag von Saskia Nakari ist der Startschuss für die Veranstaltungsreihe «Sicher und entspannt durch die digitale Welt», die von der Bibliothek Zug in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern durchgeführt wird. Die Abteilung Kinder- und Jugendgesundheit des Amtes für Gesundheit führt am 7. April 2020 in dieser Reihe noch eine weitere Veranstaltung durch zum Thema «Pornografie, Sexting, Cybergrooming – Kinder schützen und begleiten».

Informationen zur Veranstaltung
«Ich bin schön! Stärkung von Jugendlichen in Zeiten der Selbstoptimierung und dem Zwang zur perfekten Selbstdarstellung»

Datum und Zeit: Mittwoch, 11. September 2019, 18.30-20.30 Uhr
Ort: Bibliothek Stadt Zug, Dachraum im 5. Stock
Anmeldung über die Bibliothek Zug, da beschränkte Platzzahl.

Kontakt
Michèle Omlin, Fachmitarbeiterin Kinder- und Jugendgesundheit
Tel. 041 728 35 18, michele.omlin@zg.ch

Typ Titel Bearbeitet
MM_Nakiri_02.09.2019 02.09.2019

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch