Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Poe­try Slam «Wie viel ist zu viel?»
03.08.2021

Poe­try Slam «Wie viel ist zu viel?»

03.08.2021
Ver­an­stal­tung Flyer

Wie viel Al­ko­hol ist zu viel? Wenn das Leben nur noch mit Al­ko­hol lus­tig ist? Wenn die Stel­le ge­kün­digt wird oder wenn Ab­schal­ten nur noch mit Al­ko­hol mög­lich ist?  Wenn der Füh­rer­schein schon wie­der weg ist oder wenn es nie bei einem Glas bleibt? Wenn die Kin­der sich in ihr Zim­mer ver­zie­hen, so­bald sie die Fla­sche sehen oder wenn der letz­te al­ko­hol­freie Tag schon lange zu­rück liegt?

Mit einem Poe­try Slam Abend unter dem Motto «Wie viel ist zu viel?» regt die Sucht­be­ra­tung zum Nach­den­ken über den ei­ge­nen Al­ko­hol­kon­sum an, denn zu viel Al­ko­hol schä­digt die kör­per­li­che und see­li­sche Ge­sund­heit und hat ne­ga­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf das Um­feld.

Vier der be­kann­tes­ten Schwei­zer Slam Poe­tin­nen und Poe­ten ver­fas­sen Texte zum Thema «Wie viel ist zu viel?» und geben diese in der ers­ten Slam­run­de zum Bes­ten. In einer wei­te­ren Runde du­el­lie­ren sie sich mit Wer­ken aus ihrem ei­ge­nen Re­per­toire und ver­su­chen damit nicht nur die Her­zen des Pu­bli­kums, son­dern auch den Sie­ger­preis zu ge­win­nen.

Mo­de­ra­ti­on
Ki­li­an Zieg­ler, Wort­akro­bat und Ka­ba­ret­tist, wird die­sem Poe­try Slam mit sei­nem in­tel­li­gen­ten Humor den pas­sen­den Rah­men ver­lei­hen. Er ist dop­pel­ter Poe­try Slam Schwei­zer­meis­ter des Jah­res 2018 und ge­wann so­wohl den Einzel-​ wie auch den Team­ti­tel.

Die vier Slam Poe­tin­nen und Poe­ten

Lisa Christ
ist Büh­nen­poe­tin, Slam Poe­tin, Ver­an­stal­te­rin, Mo­de­ra­to­rin, Ka­ba­ret­tis­tin sowie Au­torin und hat einen Mas­ter in Ver­mitt­lung von Kunst & De­sign. Die So­lo­thur­ne­rin tritt seit 2007 re­gel­mäs­sig an Poe­try Slams im ge­sam­ten deutsch­spra­chi­gen Raum auf und wurde zahl­reich aus­ge­zeich­net. Lisa Christ mo­de­riert die Late Night Sen­dung Co­me­dy Ta­lent Show auf SRF 1 und schreibt für die sa­ti­ri­sche Sen­dung Zyt­lu­pe auf Radio SRF 1.

Marco Gurt­ner
ist Slam Poet, Mu­si­ker und ge­mäss ei­ge­ner Aus­sa­ge «Stil-​Ikone der Dorf­ju­gend». Als klei­ner Junge woll­te er Clown wer­den, später dann Rock­star und jetzt ist er ir­gend­et­was da­zwi­schen. Je­den­falls ge­hört Marco Gurt­ner heute zu den er­folg­reichs­ten Slam Poe­ten der Schweiz. Der Berneroberländer wurde 2019 Poetry-​Slam-Schweizermeister in der Ka­te­go­rie Ein­zel.

Sven Hirs­brun­ner
ist 2011 zum Poe­try Slam ge­kom­men, weil er sich nach ei­ge­ner Aus­sa­ge «ein­fach grau­sam ge­lang­weilt» hatte. Sei­nen erst drit­ten Slam ver­liess er be­reits als Sie­ger. Zu­sam­men mit Do­mi­nik Mu­heim ge­wann er 2015, 2016 und 2017 den Schwei­zer­meis­ter­ti­tel in der Ka­te­go­rie «Poe­try Slam Team» gleich drei­mal in Folge. Den­noch ist für den Thur­gau­er Poe­try Slam bis­her ein Hobby ge­blie­ben.

Gina Wal­ter
macht seit 2015 die Schwei­zer Slam Poe­try Büh­nen un­si­cher. Mit Wör­tern jon­glie­ren und Sätze zu­sam­men­wür­feln ist ihr Me­tier und vor einem Mi­kro­fon fühlt sie sich zu­hau­se. Sie wurde 2017 U20-​Schweizermeisterin und star­te­te 2018 an den Schwei­zer­meis­ter­schaf­ten für die Ü20, wo sie es unter die bes­ten Poe­tin­nen und Poe­ten schaff­te.

Datum:         Mitt­woch, 1.Sep­tem­ber 2021
Ort:               Burg­bach­saal
Uhr­zeit:        20:00 Uhr
Tür­öff­nung: 19:00 Uhr
Ein­tritt:         frei

Aus­kunft und In­for­ma­ti­on:

Amt für Ge­sund­heit
041 728 39 39 

Aus­schrei­bung

Aus­schrei­bung
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Flyer Slam poetry.pdf 03.08.2021

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch