Simone Schwerzmann wird stellvertretende Heilmittelinspektorin
Die Heilmittelkontrolle des Kantons Zug wird gestärkt: Per 1. Januar 2019 wird Simone Schwerzmann die neu geschaffene Funktion als stellvertretende Heilmittelinspektorin antreten. Sie unterstützt somit den Heilmittelinspektor Luděk Čáp in seinen Tätigkeiten.
Die kantonale Heilmittelkontrolle trägt einen wichtigen Teil zum Schutz der Gesundheit aller Zugerinnen und Zuger bei: Sie hat das Ziel, dass nur sichere und wirksame Heilmittel in Verkehr gebracht werden. Dazu überwacht die Heilmittelkontrolle alle Personen, die im Heilmittelbereich tätig sind. Das umfasst Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker ebenso weitere Fachpersonen im Detailhandel, in der Produktion und im Grosshandel. Daneben überprüft die Heilmittelkontrolle auch die Qualität der Heilmittel, die hergestellt und verkauft werden.
Steigende Anforderungen
Die Anforderungen in diesem Bereich sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Dazu trägt zum einen die stetig steigende Zahl von Ärztinnen und Ärzte resp. Zahnärztinnen und Zahnärzte bei, die im Kanton Zug tätig sind. Zum anderen bringt die Umsetzung des Bundesgesetzes über den Schutz vor nichtionisierenden Strahlen zusätzliche Vollzugsaufgaben mit sich: Neu müssen auch Solarien und Kosmetikinstitute regelmässig kontrolliert werden. Die Schaffung der Position der stellvertretenden Heilmittelinspektorin wird dazu beitragen, dass die Heilmittelkontrolle auch diese neuen Aufgaben erfüllen kann.
Aufgabenteilung mit klaren Schwerpunkten
Die stellvertretende Heilmittelinspektorin Simone Schwerzmann wird sich schwerpunktmässig mit der Kontrolle des Detailhandels, also von Apotheken und Arztpraxen, sowie dem Vollzug des neuen Gesetzes über den Schutz vor nichtionisierenden Strahlen in Solarien und Kosmetikstudios beschäftigen. Der Heilmittelinspektor Luděk Čáp wird sich auf den Grosshandel und komplexe Verfahren konzentrieren.
Simone Schwerzmann ist im Kanton Zug aufgewachsen und hat an der Universität Basel das Pharmaziestudium abgeschlossen. Sie ist 44 Jahre alt und wohnt mit ihrer Familie in Zug.
Downloads
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
MM 17_Ernennung stv Heilmittelinspektorin.pdf | 13.12.2018 |