Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Si­mo­ne Schwerz­mann wird stell­ver­tre­ten­de Heil­mit­tel­in­spek­to­rin
13.12.2018

Si­mo­ne Schwerz­mann wird stell­ver­tre­ten­de Heil­mit­tel­in­spek­to­rin

13.12.2018
Si­mo­ne Schwerz­mann wird stell­ver­tre­ten­de Heil­mit­tel­in­spek­to­rin
Die Heilmittelkontrolle des Kantons Zug wird gestärkt: Per 1. Januar 2019 wird Simone Schwerzmann die neu geschaffene Funktion als stellvertretende Heilmittelinspektorin antreten. Sie unterstützt somit den Heilmittelinspektor Luděk Čáp in seinen Tätigkeiten.
Bild Le­gen­de:
Si­mo­ne Schwerz­mann

Die Heil­mit­tel­kon­trol­le des Kan­tons Zug wird ge­stärkt: Per 1. Ja­nu­ar 2019 wird Si­mo­ne Schwerz­mann die neu ge­schaf­fe­ne Funk­ti­on als stell­ver­tre­ten­de Heil­mit­tel­in­spek­to­rin an­tre­ten. Sie un­ter­stützt somit den Heil­mit­tel­in­spek­tor Luděk Čáp in sei­nen Tä­tig­kei­ten.

Die kan­to­na­le Heil­mit­tel­kon­trol­le trägt einen wich­ti­gen Teil zum Schutz der Ge­sund­heit aller Zu­ge­rin­nen und Zuger bei: Sie hat das Ziel, dass nur si­che­re und wirk­sa­me Heil­mit­tel in Ver­kehr ge­bracht wer­den. Dazu über­wacht die Heil­mit­tel­kon­trol­le alle Per­so­nen, die im Heil­mit­tel­be­reich tätig sind. Das um­fasst Ärz­tin­nen und Ärzte sowie Apo­the­ke­rin­nen und Apo­the­ker eben­so wei­te­re Fach­per­so­nen im De­tail­han­del, in der Pro­duk­ti­on und im Gross­han­del. Da­ne­ben über­prüft die Heil­mit­tel­kon­trol­le auch die Qua­li­tät der Heil­mit­tel, die her­ge­stellt und ver­kauft wer­den.

Stei­gen­de An­for­de­run­gen
Die An­for­de­run­gen in die­sem Be­reich sind in den ver­gan­ge­nen Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich an­ge­stie­gen. Dazu trägt zum einen die ste­tig stei­gen­de Zahl von Ärz­tin­nen und Ärzte resp. Zahn­ärz­tin­nen und Zahn­ärz­te bei, die im Kan­ton Zug tätig sind. Zum an­de­ren bringt die Um­set­zung des Bun­des­ge­set­zes über den Schutz vor nich­tio­ni­sie­ren­den Strah­len zu­sätz­li­che Voll­zugs­auf­ga­ben mit sich: Neu müs­sen auch So­la­ri­en und Kos­me­tik­in­sti­tu­te re­gel­mäs­sig kon­trol­liert wer­den. Die Schaf­fung der Po­si­ti­on der stell­ver­tre­ten­den Heil­mit­tel­in­spek­to­rin wird dazu bei­tra­gen, dass die Heil­mit­tel­kon­trol­le auch diese neuen Auf­ga­ben er­fül­len kann.

Auf­ga­ben­tei­lung mit kla­ren Schwer­punk­ten
Die stell­ver­tre­ten­de Heil­mit­tel­in­spek­to­rin Si­mo­ne Schwerz­mann wird sich schwer­punkt­mäs­sig mit der Kon­trol­le des De­tail­han­dels, also von Apo­the­ken und Arzt­pra­xen, sowie dem Voll­zug des neuen Ge­set­zes über den Schutz vor nich­tio­ni­sie­ren­den Strah­len in So­la­ri­en und Kos­me­tik­stu­di­os be­schäf­ti­gen. Der Heil­mit­tel­in­spek­tor Luděk Čáp wird sich auf den Gross­han­del und kom­ple­xe Ver­fah­ren kon­zen­trie­ren.

Si­mo­ne Schwerz­mann ist im Kan­ton Zug auf­ge­wach­sen und hat an der Uni­ver­si­tät Basel das Phar­ma­zie­stu­di­um ab­ge­schlos­sen. Sie ist 44 Jahre alt und wohnt mit ihrer Fa­mi­lie in Zug.

 

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Be­ar­bei­tet
MM 17_Ernennung stv Heilmittelinspektorin.pdf 13.12.2018

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch