Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Zuger en­ga­gie­ren sich für die «Dar­ge­bo­te­ne Hand» Zen­tral­schweiz
21.08.2017

Zuger en­ga­gie­ren sich für die «Dar­ge­bo­te­ne Hand» Zen­tral­schweiz

21.08.2017
Zuger en­ga­gie­ren sich für die «Dar­ge­bo­te­ne Hand» Zen­tral­schweiz
Fabienne Bamert
Bild Le­gen­de:

Zum «Lauf der Her­zen» am Don­ners­tag, 31. Au­gust, wer­den neben Ge­sund­heits­di­rek­tor Mar­tin Pfis­ter, Ex-​Skirennfahrerin Do­mi­ni­que Gisin und Tele1-​Moderatorin Fa­bi­en­ne Ba­mert viele Zu­ge­rin­nen und Zuger er­war­tet. Mit der Ak­ti­on wird die Dar­ge­bo­te­ne Hand, Te­le­fon 143, un­ter­stützt, ganz nach dem Motto: Hel­fen wir den Hel­fern!

Jahr­aus, jahr­ein en­ga­gie­ren sich viele Per­so­nen eh­ren­amt­lich bei der Dar­ge­bo­te­nen Hand Zen­tral­schweiz, Te­le­fon 143, für hil­fe­su­chen­de Mit­men­schen. Am Don­ners­tag, 31. Au­gust, hat die Zuger Be­völ­ke­rung auf der Leichtathletik-​Anlage Herti in Zug die Ge­le­gen­heit, ihnen etwas zu­rück­zu­ge­ben. «Wer aktiv bleibt und sich be­wegt, tut beim <Lauf der Her­zen> für sich und an­de­re etwas Gutes», be­tont Klaus Rüt­schi, Ge­schäfts­füh­rer Te­le­fon 143, Die Dar­ge­bo­te­ne Hand.

«Wer weiss, wer alles ein­mal froh ist, dass es das Sor­gen­te­le­fon 143 gibt», be­grün­det Ex-​Skirennfahrerin Do­mi­ni­que Gisin ihre Teil­nah­me am Lauf der Her­zen. «Jeder in un­se­rem Um­feld könn­te ein­mal be­trof­fen sein.»  Eben­falls die Teil­nah­me zu­ge­si­chert hat Re­gie­rungs­rat und Ge­sund­heits­di­rek­tor Mar­tin Pfis­ter: «Auch für Men­schen aus dem Kan­ton Zug ist das Te­le­fon 143 eine wich­ti­ge In­sti­tu­ti­on. Des­halb en­ga­gie­re ich mich für die Dar­ge­bo­te­ne Hand.»

10 Schrit­te für psy­chi­sche Ge­sund­heit
«Wir alle kön­nen mehr als phy­si­sche Schrit­te für eine gute psy­chi­sche Ver­fas­sung ma­chen», so Michèle Omlin, Pro­gramm­lei­te­rin Psy­chi­sche Ge­sund­heit und Ko­or­di­na­to­rin des Netz­werks Psy­chi­sche Ge­sund­heit im Kan­ton Zug und spielt damit auf die Kam­pa­gne «10 Schritte für psychische Gesundheit» an. Mit ein­fa­chen, mehr oder we­ni­ger leicht um­setz­ba­ren Tipps – zum Bei­spiel «etwas Krea­ti­ves tun», «mit Freun­den in Kon­takt blei­ben» oder «sich ent­span­nen» – kann jede und jeder Ein­zel­ne mass­geb­lich zur Stär­kung der ei­ge­nen Psy­che bei­tra­gen.

Um­set­zung der Tipps beim Sor­gen­te­le­fon
Die «10 Schrit­te für psy­chi­sche Ge­sund­heit» fin­den auch in der Be­ra­tungs­tä­tig­keit des Sor­gen­te­le­fons Ver­wen­dung. Hil­fe­su­chen­de set­zen be­reits ei­ni­ge der Tipps um, wenn sie das Sor­gen­te­le­fon an­ru­fen. Sie wer­den aktiv und sind be­reit, über ihre Pro­ble­me zu spre­chen. Kör­per­lich aktiv blei­ben, sich be­tei­li­gen und sich nicht auf­ge­ben sind wei­te­re Tipps, wel­che in vie­len Kri­sen­si­tua­tio­nen hilf­reich sind. Die über 50 Eh­ren­amt­li­chen, die bei Te­le­fon 143 Zen­tral­schweiz jähr­lich rund 14'000 An­ru­fe be­ant­wor­ten, kön­nen Im­pul­se geben, mit denen die An­ru­fen­den Schritt für Schritt wie­der in eine bes­se­re Ba­lan­ce kom­men kön­nen. So ge­stärkt kön­nen sie auch mit sehr be­las­ten­den Si­tua­tio­nen wie­der bes­ser um­ge­hen.

Mit «Lauf der Her­zen» Aus­bil­dung un­ter­stüt­zen
Ein Wei­ter­bil­dungs­wo­chen­en­de mit den über 50 frei­wil­li­gen Mit­ar­bei­ten­den ist nur dank gross­zü­gi­ger Läufer-​Sponsoren mög­lich. Damit Te­le­fon 143 auch in Zu­kunft kom­pe­ten­te Te­le­fon­be­ra­tun­gen an­bie­ten kann, läuft auch Re­gie­rungs­rat Mar­tin Pfis­ter mit. «Die Dar­ge­bo­te­ne Hand leis­tet Tag und Nacht un­schätz­ba­re Ar­beit», so Mar­tin Pfis­ter. «Des­halb bin ich am 31. Au­gust gerne dabei.»

An die­sem Don­ners­tag wird ei­ni­ges ge­bo­ten. Ab 18.15 Uhr gibt es ein Warm-​Up mit coo­ler Musik. Da­nach kann wäh­rend einer Stun­de auf der 400-​m-Bahn ge­lau­fen, ge­joggt, spa­ziert, ge­walkt oder ge­schlen­dert wer­den. Alle Teil­neh­men­den zäh­len die ab­sol­vier­ten Run­den und mel­den diese den Or­ga­ni­sa­to­ren vor Ort. Der Erlös fliesst zu 100 Pro­zent zu Te­le­fon 143 Zen­tral­schweiz.

Die ab­ge­ge­be­nen T-​Shirts dür­fen die Läu­fe­rin­nen und Läu­fer be­hal­ten. Im An­schluss an den Lauf ste­hen Do­mi­ni­que Gisin, Fa­bi­en­ne Ba­mert und Mar­tin Pfis­ter für einen Aus­tausch zur Ver­fü­gung. Unter http://www.laufderherzen.ch/zentralschweiz kön­nen sich In­ter­es­sier­te ein­fach an­mel­den.

Down­loads
Typ Titel Be­ar­bei­tet
MM_17_GD_Lauf der Herzen 21.08.2017

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch