Angebote für Familien
Elternbildung
Eine Übersicht der Angebote zur Elternbildung und zum Beratungsangebot für Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche finden sie bei der Koordinationsstelle Elternbildung Kanton Zug.
Selbstbehauptungskurs

Mehr Sicherheit, Stärke, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung durch Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Diese Fähigkeiten können Mädchen und Jungen aus dem Kanton Zug bei einem Grundkurs erlernen und stärken.
Bei diesem Kurs stärken Mädchen und Jungen ihr Selbstwertgefühl. Sie lernen, wie sie sich in Konflikten und bedrohlichen Situationen kompetent behaupten können. Auch die Schulwegthematik oder das unangenehme Angesprochen werden durch fremde Jugendliche oder Erwachsene werden thematisiert. Mit praktischen Übungen und Rollenspielen werden folgende Schwerpunkte spielerisch angesprochen:
- Mein Körper gehört mir! Ich bestimme selber, wer mir Nahe kommt, wer mich anfassen darf und wer nicht. Dies auch im nahen sozialen Umfeld.
- Ich darf NEIN sagen! Es gibt Situationen, da muss ich laut und deutlich NEIN sagen.
- Ich habe das Recht auf Hilfe! Ich suche mir Personen, denen ich vertrauen kann, und hole mir Hilfe.
- Meine Gefühle sind wichtig! Ich vertraue meinen Gefühlen.
- Ich unterscheide zwischen guten und schlechten Geheimnissen! Wenn Heimlichkeiten unheimlich werden, darf ich sie weitererzählen.
Der Kurs richtet sich an Jungen und Mädchen im Kindergarten und der 1. bis 3. Primarklasse.
Nächster Kurs und Anmeldung
Der nächste Selbstbehauptungskurs startet am 10. Mai 2023. Weitere Informationen zum Kurs und zu den Kosten finden Sie in der Ausschreibung. Interessiert? Dann melden Sie Ihr Kind über unser Online-Formular an. Die Anzahl Plätze ist begrenzt. DER KURS IST AUSGEBUCHT!
Der nächste Kurs findet im September 2023 statt. Informationen dazu folgen.
Flimmerpause – Das bildschirmfreie Experiment für die ganze Familie!

Können Sie sich vorstellen, dass Ihre Familie während einer Woche in der Freizeit auf TV, Handy und Computer verzichtet? Genau das schlägt die Flimmerpause vor.
Bei diesem Experiment legen Sie und Ihre Kinder die elektronischen Geräte zur Seite. Und plötzlich haben Sie viel mehr Zeit in Ihrer Familie, für Hobbys oder um neue Ideen auszuprobieren.
Anmeldeformular, Informationen und Anregungen finden Sie unter www.flimmerpause.ch.
ELG – Eltern-Lehrpersonen-Gruppen
Wir unterstützen Elterngruppen, die eine Veranstaltung für Eltern oder Erziehungsverantwortliche organisieren. Durch unsere Veranstaltungen sollen Teilnehmende Informationen zur gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erhalten und sich im anspruchsvollen Erziehungsalltag gestärkt fühlen.
Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns: Kinder- und Jugendgesundheit
Downlaods
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Ausschreibung_Schule und Eltern in Kontakt.pdf | 18.06.2020 |