Kurse
Selbstbehauptungskurs

Mehr Sicherheit, Stärke, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung durch Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Diese Fähigkeiten können Mädchen und Jungen aus dem Kanton Zug bei einem Grundkurs erlernen und stärken.
Bei diesem Kurs stärken Mädchen und Jungen ihr Selbstwertgefühl. Sie lernen, wie sie sich in Konflikten und bedrohlichen Situationen kompetent behaupten können. Auch die Schulwegthematik oder das unangenehme Angesprochen werden durch fremde Jugendliche oder Erwachsene werden thematisiert. Mit praktischen Übungen und Rollenspielen werden folgende Schwerpunkte spielerisch angesprochen:
- Mein Körper gehört mir! Ich bestimme selber, wer mir Nahe kommt, wer mich anfassen darf und wer nicht. Dies auch im nahen sozialen Umfeld.
- Ich darf NEIN sagen! Es gibt Situationen, da muss ich laut und deutlich NEIN sagen.
- Ich habe das Recht auf Hilfe! Ich suche mir Personen, denen ich vertrauen kann, und hole mir Hilfe.
- Meine Gefühle sind wichtig! Ich vertraue meinen Gefühlen.
- Ich unterscheide zwischen guten und schlechten Geheimnissen! Wenn Heimlichkeiten unheimlich werden, darf ich sie weitererzählen.
Der Kurs richtet sich an Jungen und Mädchen im Kindergarten und der 1. bis 3. Primarklasse.
Nächster Kurs und Anmeldung
Der nächste Selbstbehauptungskurs startet am 10. Mai 2023. Weitere Informationen zum Kurs und zu den Kosten finden Sie in der Ausschreibung. Interessiert? Dann melden Sie Ihr Kind über unser Online-Formular an. Die Anzahl Plätze ist begrenzt. DER KURS IST AUSGEBUCHT!
Der nächste Kurs findet im September 2023 statt. Informationen dazu folgen.
Gruppenkurs «Soziale Kompetenzen» für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 - 20 Jahren

Die Aneignung sozialer Kompetenzen ist im jungen Erwachsenenalter eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Es ist wichtig, dass junge Menschen wissen, wie sie soziale Beziehungen knüpfen und aktiv gestalten, sich durchsetzen können sowie eigene Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und äussern. Diese Fertigkeiten sollen im Gruppenkurs «Soziale Kompetenzen» gefördert werden, welcher in einer Pilotphase getestet und anschliessend evaluiert wurde.
Der Kurs wurde von der Kinder- und Jugendgesundheit und der Suchtberatung auf Basis des Gruppentrainings Soziale Kompetenz (Hinsch & Pfingsten, 2015) entwickelt und richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren. Es ist ein Gruppenkurs mit maximal 8 Jugendlichen, bei dem verschiedene Themen wie Problemlösung, Empathie sowie Selbstkontrolle mit unterschiedlichen Methoden aufgegriffen werden.
Kursdaten
Der nächste Kurs findet an folgenden Daten statt:
Mittwoch, 08. März 2023 von 17:30 bis 20.45 Uhr
Mittwoch, 15. März 2023 von 17:30 bis 20.45 Uhr
Mittwoch, 22. März 2023 von 17:30 bis 20.45 Uhr
Mittwoch, 29. März 2023 von 17:30 bis 20.45 Uhr
Alle Infos zum Kurs finden Sie in der Ausschreibung.
Melden Sie sich für den Kurs bequem über unser ONLINE-FORMULAR an.
Downloads
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Ausschreibung Selbstbehauptungskurs_2023.05_elektronisch.pdf | 06.03.2023 | |
Flyer GSK-Kurs_Frühling 23_def.pdf | 23.01.2023 | |
GSK_Kursausschreibung_def.pdf | 14.10.2022 |