Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Ze­cken

FSME, Lyme-​Borreliose, Ze­cken­sai­son, Wäl­der Zug

Unter den Schild­ze­cken spielt Ixo­des ri­ci­nus, der ge­mei­ne Holz­bock, bei uns die wich­tigs­te Rolle. Er über­trägt so­wohl die vi­ra­len Krank­heits­er­re­ger für FSME (Frühsommer-​Meningo-Enzephalitis) als auch die bak­te­ri­el­len Krank­heits­er­re­ger der Lyme-​Borreliose. Ze­cken brau­chen ein Klima mit hoher Luft­feuch­tig­keit und re­la­tiv war­men Tem­pe­ra­tu­ren. Des­halb sind sie im Win­ter nicht aktiv. Die Ze­cken­sai­son dau­ert im Schnitt von März bis Ok­to­ber. Ab­wei­chun­gen kön­nen sich aus der ak­tu­el­len Wet­ter­la­ge er­ge­ben

Down­loads

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Di­rekt zu

Zecken

Fusszeile

Deutsch