Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Intensivberatung

Intensivberatung Suchtberatung Zug

Haben Sie seit längerem ein Alkoholproblem? Streben Sie Abstinenz an? Können Sie sich zurzeit nicht vorstellen, eine stationäre Therapie zu machen? Spüren Sie, dass Sie intensive Unterstützung brauchen, um Ihre Lebenssituation
wieder in den Griff zu bekommen?

Die Intensivberatung dauert ein Jahr und bietet Ihnen
• anfangs tägliche (Montag bis Freitag) bis später wöchentliche Gesprächskontakte bei verschiedenen Beraterinnen und Beratern der Suchtberatung
• eine feste Bezugsperson
• tägliche Atemluftkontrolle
• Unterstützung bei den Themen Tagesstruktur, Arbeit, Wohnen, Beziehungen und Freizeitgestaltung
• Erarbeitung eines Vorgehens bei Rückfällen

Voraussetzungen für eine Intensivberatung:
• Ihr Ziel ist es, ohne Alkohol zu leben.
• Sie machen eine ambulante oder stationäre Entgiftung.
• Wir dürfen mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt zusammenarbeiten.

Vorteile der Intensivberatung:
• Unterstützung bei der Einhaltung der Alkoholabstinenz.
• Je länger Sie abstinent sind, desto mehr nimmt das Verlangen nach Alkohol ab.
• Sie erkennen alltägliche Auslöser für das Verlangen nach Alkohol.
• Sie sind in Rückfallsituationen nicht allein und es fällt Ihnen leichter, diese frühzeitig zu beenden.
• Die Hemmschwelle für den Konsum von Alkohol ist grösser.

 

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch