Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Ba­de­was­ser­qua­li­tät per 25. Juli 2022
27.07.2022

Ba­de­was­ser­qua­li­tät per 25. Juli 2022

27.07.2022
Das Amt für Ver­brau­cher­schutz un­ter­sucht re­gel­mäs­sig die Ba­de­was­ser­qua­li­tät der öf­fent­li­chen See­bä­der. Lorze, Sihl und Reuss gel­ten nicht als öf­fent­li­che Ba­de­ge­wäs­ser. Ba­de­plät­ze an die­sen Flüs­sen sind aber in der Be­völ­ke­rung äus­serst be­liebt. Es wer­den des­halb an ei­ni­gen Mess­stel­len auch die Ba­de­was­ser­qua­li­tät die­ser Flüs­se un­ter­sucht. Die Qua­li­tät des Ba­de­was­sers war zur Zeit der Pro­be­nah­me (25. Juli 2022) an den un­ter­such­ten Stel­len, mit Aus­nah­me von 2 Stel­len ent­lang der obe­ren Lorze (Lorze in Baar Ein­gangs Lor­zen­to­bel und Lorze Letzi), gut.

Ba­de­was­ser­qua­li­tät per 25. Juli 2022

Das Amt für Ver­brau­cher­schutz un­ter­sucht re­gel­mäs­sig die Ba­de­was­ser­qua­li­tät der öf­fent­li­chen See­bä­der. Lorze, Sihl und Reuss gel­ten nicht als öf­fent­li­che Ba­de­ge­wäs­ser. Ba­de­plät­ze an die­sen Flüs­sen sind aber in der Be­völ­ke­rung äus­serst be­liebt. Es wer­den des­halb an ei­ni­gen Mess­stel­len auch die Ba­de­was­ser­qua­li­tät die­ser Flüs­se un­ter­sucht.
Die Qua­li­tät des Ba­de­was­sers war zur Zeit der Pro­be­nah­me (25. Juli 2022) an den un­ter­such­ten Stel­len, mit Aus­nah­me von 2 Stel­len ent­lang der obe­ren Lorze (Lorze in Baar Ein­gangs Lor­zen­to­bel und Lorze Letzi), gut.

Ba­de­was­ser­qua­li­tät per 25. Juli 2022
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Badewasserqualität_2022-3.pdf 27.07.2022

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch