Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Mit­tei­lun­gen - Produkt-​/Pro­zess­kon­trol­le: EN­ER­GY DRINKS
08.08.2014

Mit­tei­lun­gen - Produkt-​/Pro­zess­kon­trol­le: EN­ER­GY DRINKS

08.08.2014
Kein «Eti­ket­ten­schwin­del» - «En­er­gy Drinks» hal­ten mehr­heit­lich, was sie ver­spre­chen

Kein «Eti­ket­ten­schwin­del» - «En­er­gy Drinks» hal­ten mehr­heit­lich, was sie ver­spre­chen

«En­er­gy Drinks» sind bei der jün­ge­ren Be­völ­ke­rung sehr be­liebt. Ihr Kon­sum ist zur all­täg­li­chen Ge­wohn­heit ge­wor­den. Die Viel­falt der tren­di­gen Ge­trän­ke ist ent­spre­chend gross.

Im Früh­jahr 2014 un­ter­such­te die Le­bens­mit­tel­kon­trol­le im Rah­men ihrer Voll­zugs­auf­ga­be 40 ver­schie­de­ne «En­er­gy Drinks». Das Er­geb­nis ist er­freu­lich: 28 Pro­duk­te er­füll­ten die ge­setz­li­chen An­for­de­run­gen gänz­lich; bei 10 Pro­duk­ten war ein­zig die Be­schrif­tung wie z.B. die An­ga­be des Pro­duk­ti­ons­lan­des oder die Da­tie­rung nicht in Ord­nung. Nur bei zwei Pro­duk­ten muss­te die Zu­sam­men­set­zung be­män­gelt wer­den. Kurz: In der gros­sen Mehr­heit der «En­er­gy Drinks» steckt das drin, was die Eti­ket­te ver­spricht. Weiterlesen...

 

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Do­ku­ment­art
Kein «Etikettenschwindel» - «Energy Drinks» halten mehrheitlich, was sie versprechen In­for­ma­ti­ons­blatt
Bild Le­gen­de:

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch