Hanspeter Kläy neuer stellvertretender Kantonsarzt
Gesundheitsdirektor Joachim Eder hat Hanspeter Kläy, Facharzt für Allgemeine Medizin, von Zug, zum neuen stellvertretenden Kantonsarzt in einem 50 Prozent Pensum ernannt. Er ist gegenwärtig als Allgemeinmediziner und stellvertretender Leiter im Centramed Gesundheitszentrum in der Stadt Zug tätig und tritt per 1. April 2012 die Nachfolge von Urs Rebmann an. Er unterstützt den vollamtlichen Zuger Kantonsarzt Rudolf Hauri.
Hanspeter Kläy ist 49 Jahre alt und wohnt in Hünenberg. Er hat mehrjährige Berufserfahrung und arbeitete in verschiedenen Arztpraxen innerhalb und ausserhalb des Kantons Zug. Seit 2009 ist er Allgemeinmediziner im Centramed Gesundheitszentrum und heute unter anderem verantwortlich für den Ärztequalitätszirkel des Zentrums. Diese Tätigkeit wird er in reduziertem Umfang beibehalten. Als Stellvertreter des Kantonsarztes ist er vor allem für die Vollziehung der Epidemiengesetzgebung inklusive Impffragen, für Aufgaben aus dem Suchtmittelbereich und für den kantonalen Schularztdienst zuständig.
Das medizinische Staatsexamen bestand Hanspeter Kläy 1992 an der Universität Bern. 1998 wurde ihm der Facharzttitel Allgemeinmedizin verliehen. Er verfügt über breite Erfahrung als Schularzt und in der Verkehrs- sowie in der Suchtmedizin. Kläy übernimmt die Stelle von Urs Rebmann, der Ende März 2012 in Pension geht.
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Bild Hanspeter Kläy | Dokument |