Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Zuger Be­trie­be hal­ten Schutz­kon­zep­te zu­meist ein
14.08.2020

Zuger Be­trie­be hal­ten Schutz­kon­zep­te zu­meist ein

14.08.2020
MM Zuger Be­trie­be hal­ten Schutz­kon­zep­te zu­meist ein

In den letz­ten drei Wo­chen haben die Zuger Ge­mein­den und Be­hör­den ihre Kon­trol­len zur Ein­hal­tung der Corona-​Schutzkonzepte spür­bar aus­ge­baut. Ins­ge­samt wur­den seit dem 24. Juli im Kan­ton Zug 463 Be­triebs­kon­trol­len durch­ge­führt. Die deut­li­che Mehr­heit der Be­trie­be hat dabei die gel­ten­den Schutz­kon­zep­te und Vor­ga­ben ein­ge­hal­ten. Die Kon­troll­be­su­che haben je­doch auch auf­ge­zeigt, dass es in ge­wis­sen Be­trie­ben zu Nach­läs­sig­kei­ten ge­kom­men ist, wes­halb die in­ten­si­ve Kon­troll­tä­tig­keit auf­recht­erhal­ten wird.

Der Kan­ton Zug und die Zuger Ge­mein­den sind grund­sätz­lich er­freut über die Re­sul­ta­te der Kon­trol­len. Die Ein­hal­tung der Schutz­kon­zep­te und Vor­ga­ben wur­den bei den un­ter­schied­lichs­ten Be­trie­ben und In­sti­tu­tio­nen ge­prüft: Von Läden und Dienst­leis­tungs­be­trie­ben über Re­stau­rants bis hin zu Sport­ver­ei­nen und re­li­giö­sen Ein­rich­tun­gen. «Die gros­se Mehr­heit der Be­trie­be hal­ten die Vor­ga­ben zum Schutz der Kund­schaft und der Mit­ar­bei­ten­den vor­bild­lich ein», fasst Ge­sund­heits­di­rek­tor Mar­tin Pfis­ter die Er­fah­run­gen zu­sam­men.

Kein Raum für Nach­läs­sig­kei­ten

Die epi­de­mio­lo­gi­sche Lage in der Schweiz und im Kan­ton Zug ist nach wie vor an­ge­spannt. Es muss un­be­dingt ver­hin­dert wer­den, dass die Neu­in­fek­tio­nen in ein ex­po­nen­ti­el­les Wachs­tum ge­ra­ten. Ge­ra­de des­halb be­steht bei der Ein­hal­tung der Schutz­kon­zep­te und Vor­ga­ben kein Raum für Nach­läs­sig­kei­ten. «Die Um­set­zung von stren­gen Hy­gie­ne­mass­nah­men, das Ein­hal­ten des Min­dest­ab­stands sowie das Tra­gen von Mas­ken, wenn der Min­dest­ab­stand nicht ein­ge­hal­ten wer­den kann», fasst Kan­tons­arzt Ru­dolf Hauri die wich­tigs­ten Punk­te zu­sam­men. Je nach Si­tua­ti­on spielt zudem das Er­fas­sen der Kon­takt­da­ten eine wich­ti­ge Rolle, um im Falle einer An­ste­ckung das Con­tact Tra­cing zu er­leich­tern.

Bei Män­geln wird Dia­log ge­sucht

Auch wenn die Mehr­heit der Be­trie­be sich vor­bild­lich ver­hält, sind auch Män­gel bei der Um­set­zung der Schutz­kon­zep­te er­kannt wor­den. In die­sen Fäl­len wird der Dia­log zu den Ver­ant­wort­li­chen ge­sucht, so dass die Män­gel rasch be­ho­ben wer­den kön­nen. In den al­ler­meis­ten Fäl­len stos­sen die Kon­trol­leu­rin­nen und Kon­trol­leu­re auch bei Be­an­stan­dun­gen auf Ver­ständ­nis. Bei Nach­kon­trol­len wird ge­prüft, ob die not­wen­di­gen An­pas­sun­gen um­ge­setzt wer­den. Eine Schlies­sung eines Be­triebs muss­te bis­her noch nicht an­ge­ord­net wer­den.

Me­di­en­mit­tei­lung

Me­di­en­mit­tei­lung
Titel
Zuger Betriebe halten Schutzkonzepte zumeist ein

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch