Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Neue Spi­tal­fi­nan­zie­rung: Wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen
20.12.2011

Neue Spi­tal­fi­nan­zie­rung: Wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen

20.12.2011
Am 1. Ja­nu­ar 2012 tritt die neue Spi­tal­fi­nan­zie­rung in Kraft.

Am 1. Ja­nu­ar 2012 tritt die neue Spi­tal­fi­nan­zie­rung in Kraft. Grund­ver­si­cher­te kön­nen sich neu in vie­len Fäl­len auch ohne Kos­ten­gutspra­che des Kan­tons in einem aus­ser­kan­to­na­len Spi­tal be­han­deln las­sen. Die ent­ste­hen­den Kos­ten wer­den je­doch nicht in jedem Fall voll­um­fäng­lich durch die Kran­ken­kas­sen und die Kan­to­ne ge­deckt. Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten wird des­halb emp­foh­len, sich vor der Wahl eines aus­ser­kan­to­na­len Spi­tals beim Ver­si­che­rer zu er­kun­di­gen, ob un­ge­deck­te Kos­ten ent­ste­hen könn­ten.

Ab 1. Ja­nu­ar 2012 gilt bei der Fi­nan­zie­rung eines Spi­tal­auf­ent­hal­tes ein neues Sys­tem. Die Ab­gel­tung der Spi­tä­ler durch die Kran­ken­kas­sen und die Kan­to­ne er­folgt neu nach leis­tungs­be­zo­ge­nen Pau­scha­len. Der Kan­ton Zug über­nimmt 47 Pro­zent der Be­hand­lungs­kos­ten, die Kran­ken­kas­sen 53 Pro­zent. Er­folgt eine Be­hand­lung in einem Spi­tal mit ent­spre­chen­dem Leis­tungs­auf­trag des Kan­tons Zug, über­neh­men der Kan­ton und die Kran­ken­kas­sen im Grund­ver­si­che­rungs­be­reich die vol­len Kos­ten (nach Abzug der Fran­chise und des Selbst­be­halts).

Be­hand­lun­gen in aus­ser­kan­to­na­len Spi­tä­lern

Zuger Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten kön­nen sich des­halb neu auch in einem aus­ser­kan­to­na­len Spi­tal be­han­deln las­sen. Die frü­her dazu not­wen­di­ge Kos­ten­gutspra­che des Kan­tons ist in vie­len Fäl­len nicht mehr nötig. Die ent­ste­hen­den Kos­ten wer­den je­doch – mit Aus­nah­me der Not­fall­be­hand­lun­gen – nicht in jedem Fall voll­um­fäng­lich ge­deckt. Ent­schei­dend für die volle Ab­gel­tung ist, dass das be­tref­fen­de Spi­tal für diese spe­zi­fi­sche Be­hand­lung auf der Zuger Spi­tal­lis­te 2012 fi­gu­riert. Mit der Spi­tal­lis­te 2012 stellt der Kan­ton Zug si­cher, dass den Zuger Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten alle not­wen­di­gen Be­hand­lun­gen zur Ver­fü­gung ste­hen.

Un­ge­deck­te Kos­ten ver­hin­dern

Un­ge­deck­te Kos­ten kön­nen ent­ste­hen, wenn das ge­wähl­te Spi­tal für die spe­zi­fi­sche Be­hand­lung auf kei­ner Liste oder nur auf der Spi­tal­lis­te des Stand­ort­kan­tons, nicht je­doch auf jener des Kan­tons Zug fi­gu­riert. Um eine Un­ter­de­ckung zu ver­mei­den, wird den Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten emp­foh­len, sich vor der Wahl eines aus­ser­kan­to­na­len Spi­tals beim Ver­si­che­rer zu er­kun­di­gen, ob un­ge­deck­te Kos­ten ent­ste­hen könn­ten und ob diese al­len­falls mit­ver­si­chert sind (z. B. über eine Zu­satz­ver­si­che­rung).

Ge­sund­heits­di­rek­ti­on des Kan­tons Zug
Joa­chim Eder, Re­gie­rungs­rat

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Do­ku­ment­art
Neue Spitalfinanzierung: Wichtige Informationen Do­ku­ment

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch