Nominationen für Zuger Sportpreis 2022
-
Zweite Auffrischimpfung ab 10. Oktober am Zuger Impfzentrum verfügbar
Der Kanton Zug setzt die neue Covid-19-Impfempfehlung der EKIF um. Ab dem 10. Oktober wird die zweite Auffrischimpfung insbesondere für über 65-Jährige, Personen mit Vorerkrankungen sowie schwangere Frauen empfohlen. Für alle Personen ab 16 Jahren ist sie ebenfalls kostenlos möglich. Die Impfungen werden am kantonalen Impfzentrum in Baar durchgeführt. Die Anmeldung für die zweite Auffrischimpfung ist ab sofort möglich.
-
Evaluation zeigt: Schulärztliche Reihenuntersuchungen werden von Jugendlichen positiv wahrgenommen
Medienmitteilung zur Evaluation der schulärztlichen Untersuchungen
-
Zuger Gespräche: Kanton Zug stärkt die Pflege – Ausbildung im Fokus
Medienmitteilung zur Stärkung der Pflege im Kanton Zug
-
Zuger Regierungsrat will «schwarze Liste» abschaffen
Medienmitteilung Abschaffung schwarze LIste
-
Strategie zur Suizidprävention: Kanton Zug setzt neue Schwerpunkte
Medienmitteilung Suizidpräventionsstrategie Kanton Zug 2022-2026
-
Kinder- und Jugendpsychiatrie: Kanton und Triaplus bauen Angebot aus
MM Kinder- und Jugendpsychiatrie: Kanton und Triaplus bauen Angebot aus
-
Zweite Auffrischimpfung für über 80-Jährige
MM Zweite Corona-Auffrischimpfung in Zug für über 80-Jährige
-
Kostenpflichtige zweite Auffrischimpfung am Zuger Impfzentrum
Kostenpflichtige zweite Auffrischimpfung am Zuger Impfzentrum
-
Zuger Spitalplanung: Anhörungsverfahren eröffnet
Medienmitteilung Zuger Spitalplanung
-
Walter Dietrich neuer Generalsekretär
Der Regierungsrat hat Walter Dietrich zum neuen Generalsekretär der Gesundheitsdirek-tion ernannt. Er ist ein ausgewiesener Experte im Gesundheitswesen und verfügt über eine langjährige Verwaltungserfahrung. Er tritt die Stelle Anfang November 2022 als Nachfolger von Beatrice Gross an.