Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Pan­de­mi­sche Grip­pe: Mass­nah­men auf­ge­ho­ben
15.01.2010

Pan­de­mi­sche Grip­pe: Mass­nah­men auf­ge­ho­ben

15.01.2010

Die im Zu­sam­men­hang mit der pan­de­mi­schen Grip­pe H1N1 ge­trof­fe­nen Mass­nah­men wer­den per so­fort auf­ge­ho­ben. Die kan­to­na­le Task-​Force Kom­mu­ni­ka­ti­on Pan­de­mie wird auf den Zeit­punkt hin auf­ge­löst, auf den das Bun­des­amt für Ge­sund­heit das Ende der Pan­de­mie­pha­se 6 ver­kün­det. Dies dürf­te dem­nächst der Fall sein.

Am 11. Juni 2009 hatte der Bun­des­rat, ge­stützt auf die WHO, das Ein­tre­ten der Pan­de­mie­pha­se 6 auch für die Schweiz er­klärt.

Vor­sorg­li­ches Han­deln des Kan­tons ge­mäss Pan­de­mie­pla­nung
Im Kan­ton Zug wurde nach der be­reits 2007 fest­ge­leg­ten Pan­de­mie­pla­nung vor­ge­gan­gen. Ver­schie­dens­te Mass­nah­men wur­den kon­kre­ti­siert und um­ge­setzt. Dazu ge­hör­ten etwa das so ge­nann­te Kon­takt­ma­nage­ment (Nach­ver­fol­gung von Kon­tak­ten Er­krank­ter), das Be­kannt­ma­chen von Ver­hal­tens­mass­nah­men, die Er­ar­bei­tung eines Isolations-​ und Impf­kon­zepts und das Imp­fen nach einem ver­ein­fach­ten Kon­zept. Die kan­to­na­le Ver­wal­tung, aber auch Ge­mein­den, Schu­len und Fir­men tra­fen die für sie an­ge­mes­se­nen Schutz­mass­nah­men.

Be­reits frü­her war im Kan­ton Zug, wie üb­ri­gens dann auch in an­dern Kan­to­nen, eine Task-​Force ein­ge­setzt wor­den. Dies, nach­dem die WHO am 28. April 2009 die Pan­de­mie­pha­se 4 aus­ge­ru­fen hatte (lo­ka­le In­fek­ti­ons­aus­brü­che, erste Über­tra­gun­gen von Mensch zu Mensch).

Mass­nah­men auf­ge­ho­ben
Der Hö­he­punkt der ge­gen­wär­ti­gen H1N1-​Grippewelle ist klar über­schrit­ten, ob­wohl noch neue Er­kran­kun­gen und mög­li­cher­wei­se auch ein­zel­ne To­des­fäl­le auf­tre­ten kön­nen. Die Er­kran­kun­gen sind ins­ge­samt bis­her we­sent­lich mil­der ver­lau­fen, als WHO und BAG vor­aus­ge­sagt haben.

In die­ser Si­tua­ti­on kön­nen die Schutz­mass­nah­men auf­ge­ho­ben oder sinn­voll re­du­ziert wer­den. Die Mit­ar­bei­ten­den der kan­to­na­len Ver­wal­tung wur­den über die Auf­he­bung der Mass­nah­men im Zu­sam­men­hang mit der pan­de­mi­schen Grip­pe H1N1 ori­en­tiert. Den Ge­mein­den wird emp­foh­len, die von ihnen für ihren Zu­stän­dig­keits­be­reich ge­trof­fe­nen Mass­nah­men eben­falls auf­zu­he­ben.

Die Ver­tei­lung der Impf­stof­fe wird ein­ge­stellt. Über die Ver­wen­dung des über­zäh­li­gen Impf­ma­te­ri­als ver­fügt der Bund, so­weit die­ses von ihm fi­nan­ziert wurde. Die Impf­vor­rä­te im Kan­ton er­lau­ben die un­ver­züg­li­che Wie­der­auf­nah­me von Imp­fun­gen bei einer all­fäl­li­gen zwei­ten Er­kran­kungs­wel­le.

Die Be­völ­ke­rung kann sich über das Thema pan­de­mi­sche Grip­pe auf der kan­to­na­len Web­site wei­ter­hin ak­tu­ell ori­en­tie­ren. Die ent­spre­chen­den In­for­ma­tio­nen fin­den sich auf der Site des kan­tons­ärzt­li­chen Diens­tes beim Me­di­zi­nal­amt der Ge­sund­heits­di­rek­ti­on

Die kan­to­na­le Task-​Force Kom­mu­ni­ka­ti­on Pan­de­mie wird auf­ge­löst, so­bald das Bun­des­amt für Ge­sund­heit das Ende der Pan­de­mie­pha­se 6 ver­kün­det. Dies dürf­te in ab­seh­ba­rer Zeit der Fall sein.


Mit­glie­der der Task-​Force Kom­mu­ni­ka­ti­on Pan­de­mie
- Re­gie­rungs­rat Joa­chim Eder, Ge­sund­heits­di­rek­tor (Lei­tung)
- Ge­mein­de­rä­tin Re­na­te Hu­wy­ler, Ver­tre­te­rin der Zuger Ge­mein­den
- Marc Höch­li, Kan­to­na­ler Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­auf­trag­ter
- Mar­kus Vogt, Chef­arzt In­ne­re Me­di­zin der Zuger Kan­tons­spi­tal AG (Ver­tre­tung Spi­tä­ler)
- Ru­dolf Hauri, Kan­tons­arzt
- Karl Wal­ker, Kom­man­dant Zuger Po­li­zei
- Urs Marti, Lei­ter Amt für Zi­vil­schutz und Mi­li­tär, Stabs­chef Kan­to­na­ler Füh­rungs­stab
- Joe Wil­li­mann, Fach­stel­le Si­cher­heit
- Ri­chard Aeschli­mann, Ge­sund­heits­di­rek­ti­on

Down­loads

Down­loads
Typ Titel Do­ku­ment­art
Pandemische Grippe: Massnahmen aufgehoben Do­ku­ment

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch