Roman Balli Generalsekretär Gesundheitsdirektion

Zug, 1. März 2010
Medienmitteilung
Roman Balli kehrt als Generalsekretär zur Zuger Gesundheitsdirektion zurück
Nach drei Jahren verlässt der gegenwärtige Generalsekretär Daniel Schriber die Gesundheitsdirektion, um ab März 2010 eine neue Stelle beim Strassenverkehrsamt des Kantons Zug anzutreten. Gesundheitsdirektor Joachim Eder hat sofort gehandelt: Mit Roman Balli kehrt anfangs Juni seine frühere rechte Hand an die alte Wirkungsstätte zurück.
Der 43 jährige Roman Balli war bereits acht Jahre als Jurist bei der Gesundheitsdirektion des Kantons Zug tätig, zuletzt als Generalsekretär. Das Arbeitsverhältnis wurde Ende Februar 2007 auf seinen Wunsch aufgelöst, da er sich im Kanton Uri einer neuen beruflichen Herausforderung stellen wollte.
Glücksfall für die Gesundheitsdirektion und den Kanton Zug
Gesundheitsdirektor Joachim Eder dankt seinem scheidenden Generalsekretär Daniel Schriber für die Arbeit in den vergangenen drei Jahren und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Die Rückkehr von Roman Balli bezeichnet Eder als "Glücksfall": "Er ist ein hervorragender Jurist, der nicht nur sein Handwerk glänzend versteht, sondern auch die Zuger Verhältnisse bestens kennt. Aufgrund seiner früheren langjährigen Tätigkeit bei der Gesundheitsdirektion und dank seines gesundheitspolitischen Know-hows bringt er die allerbesten Voraussetzungen für diese wichtige Aufgabe und Position mit. Dies ist auch der Grund, warum ihn der Zuger Regierungsrat auf dem Berufungsweg angestellt hat", erklärte der Zuger Gesundheitsdirektor.
Regierungsrat Joachim Eder, Gesundheitsdirektor
(Auskunft ab sofort unter 041 728 35 01)
Roman Ballis wichtigste Funktionen und Projekte im Kanton Uri
Roman Ballis Aufgabengebiet in den vergangenen drei Jahren war enorm. So war er in folgenden Funktionen tätig:
- als Beauftragter des Eidg. Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) bzw. des Bundesamts für Verkehr (BAV) für die Umweltaufsicht auf den NEAT-Baustellen Gotthard Nord;
- als Stab Führung und Recht der Urner Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion;
- als a. o. Vorsteher des Urner Amts für Umweltschutz im Zusammenhang mit der besonderen Projektorganisation für das Tourismusresort und die Skiinfrastrukturanlagen in Andermatt.
Wegen seiner pragmatischen und zielorientierten Art kam er vor allem bei komplexen Vorhaben zum Einsatz. Ziel war es, die Verfahren und Rechtsfragen so zu koordinieren, dass sie fristgerecht zu einem befriedigenden Gesamtergebnis führten. Balli war verantwortlicher Projektleiter in diversen Grossprojekten im Bereich Raum und Umwelt sowie im Bereich Gesundheitswesen und Krankenversicherung. Zudem führte er verschiedene wichtige Gesetzgebungsprojekte.
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Roman Balli kehrt als Generalsekretär zur Gesundheitsdirektion zurück | Dokument |