Task-Force "Kommunikation Pandemie" eingesetzt
Task-Force "Kommunikation Pandemie" eingesetzt
Die Gesundheitsdirektion hat am Mittwoch, 29. April eine Task-Force "Kommunikation Pandemie" eingesetzt und reagierte damit umgehend auf die weltweite Entwicklung der Influenza A/H1N1, der so genannten Schweinegrippe.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO sah sich veranlasst, am Mittwochabend, 29. April, die Pandemiephase 5 und damit die zweithöchste Stufe bei der Entstehung einer Pandemie auszurufen.
Task-Force "Kommunikation Pandemie" wird aktiv
Noch am gleichen Tag hat Gesundheitsdirektor Joachim Eder für den Kanton Zug die Task-Force "Kommunikation Pandemie" eingesetzt. Der Task-Force gehören an:
- Regierungsrat Joachim Eder, Gesundheitsdirektor, Leitung
- Dr. med. Rudolf Hauri, Kantonsarzt
- Marc Höchli, Kommunikationsbeauftragter
- Urs Marti, Leiter Amt für Zivilschutz und Militär, Stabschef Kantonaler Führungsstab
- Prof. Dr. med. Markus Vogt, Chefarzt Innere Medizin des Zuger Kantonsspitals
- Karl Walker, Kommandant der Zuger Polizei
- Joe Willimann, Vertreter der verwaltungsinternen Fachstelle Sicherheit
- Richard Aeschlimann, wissenschaftlicher Mitarbeiter Gesundheitsdirektion
Die Task-Force trifft sich erstmals bereits am Freitag, 1. Mai. Sie stellt für die kantonalen Stellen, die mit der Pandemiefrage befasst sind, die nötigen Mittel und Kanäle für eine adäquate und zeitgerechte Kommunikation zu den Medien und zur Öffentlichkeit sicher. Eine einheitliche und kohärente Information sowohl nach aussen als auch intern ist ein wichtiger Beitrag für eine professionelle Bewältigung der anstehenden Herausforderungen.
Überlegtes Handeln und Verhalten ist gefragt
Mit der umgehenden Einsetzung der Task-Force "Kommunikation Pandemie" geht der Kanton Zug genau so vor, wie es gemäss der seit Längerem aufgegleisten Pandemieplanung vorgesehen ist. Für die Bevölkerung besteht keinerlei Grund zur Panik. Bis zur Stunde ist im Kanton Zug weder eine Erkrankung noch ein Verdachtsfall nachgewiesen. Aber selbst wenn Verdachtsfälle auftreten, ist der Kanton Zug noch weit entfernt von einer kritischen Lage. Die aktuelle Situation im Kanton bleibt immer noch als "normale Lage" definiert.
Downloads
Typ | Titel | Dokumentart |
---|---|---|
Medienmitteilung: Task-Force "Kommunikation Pandemie" eingesetzt | Dokument | |
Press release: "Pandemic Communication" task force implemented | Dokument |