Warnung vor dubiosen Telefonanrufen
Unbekannte führen zurzeit im Namen von Fachstellen des Kantons Zug Telefonumfragen durch, um an persönliche Daten zu gelangen. Die Behörden warnen die Bevölkerung vor diesen Telefonbetrügern.
In den vergangenen Tagen gingen mehrere Meldungen bei der Gesundheitsdirektion und anderen Stellen des Kantons Zug ein, dass im Namen des «Infostatistikzentrums» des Kantons Zug eine Umfrage durchgeführt werde. Die Anrufer, die sich unter der Nummer 043 508 27 64 sowie unter 0800er-Nummern meldeten, gaben sich missbräuchlich als Vertreter von offiziellen Statistikstellen aus. Sie erfragten Angaben über Haushaltsdaten wie Personenzahl, Altersangaben, Einkommen, Informationen zu Erkrankungen und Ausgaben für die Krankenkasse.
Keine Auskunft an Unbekannte
Weder die Gesundheitsdirektion noch andere Stellen haben derzeit eine Institution mit der Erhebung von (Gesundheits-)Daten mittels Umfrage betraut. Sie bedauern die mit den Telefonanrufen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Telefonnummer 043 508 27 64 ist der Zuger Polizei bekannt. Die Spur zu den Betreibern führt ins Ausland. Die strafrechtliche Verfolgung ist deshalb schwierig. Umso wichtiger ist die Prävention. Bei offiziellen Befragungen des Bundes oder des Kantons Zug werden die Befragten vorgängig schriftlich über die geplante Befragung informiert. Der Bevölkerung wird deshalb dringend geraten, keine Auskunft über persönliche Daten zu erteilen und Telefonanrufe umgehend zu beenden.
Downloads
Titel |
---|
Medienmitteilung «Warnung vor dubiosen Telefonanrufen» vom 8. Mai 2015 |