Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Fahr­zeu­ge

Fahr­zeug­park Ret­tungs­dienst
Rettungswagen und NAF
Bild Le­gen­de:

Der Ret­tungs­dienst Zug (RDZ) führt Not­fal­l­ein­sät­ze sowie Ver­le­gungs­trans­por­te mit Ret­tungs­wa­gen (RTW) vom Typ Mer­ce­des Sprin­ter 518/519 mit Kof­fer­auf­bau durch. Drei der sechs RTW ver­fü­gen über einen 4x4 An­trieb. Die RTW sind mit allen nö­ti­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­teln, einem Na­vi­ga­ti­ons­sys­tem und um­fang­rei­chem Kar­ten­ma­te­ri­al aus­ge­stat­tet. Für die Ret­tung und Be­treu­ung der Pa­ti­en­ten ste­hen alle nö­ti­gen Berge­mit­tel, me­di­zin­tech­ni­schen Ge­rä­te und me­di­zi­ni­schen Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en zur Ver­fü­gung. Die RTW sind mit zwei di­plo­mier­ten Ret­tungs­sa­ni­tä­te­rin­nen und Ret­tungs­sa­ni­tä­ter be­setzt.

Bei Not­fäl­len mit ver­mu­te­ter Vi­tal­ge­fähr­dung rückt der An­äs­the­sie­dienst mit einem Not­fall­ein­satz­fahr­zeug (NEF) vom Typ Volvo XC90 aus. Die­ses NEF ver­fügt über die iden­ti­schen me­di­zi­ni­schen Ge­rä­te und Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en wie die RTW. Je­doch ver­fügt das NEF weder über Berge­ma­te­ria­li­en noch die Mög­lich­keit Pa­ti­en­ten zu trans­por­tie­ren.

Für Er­eig­nis­se mit einem Mas­sen­an­fall von Ver­letz­ten be­sitzt der RDZ ein Ein­satz­leit­wa­gen (ELW) vom Typ Mer­ce­des Sprin­ter 516 CDI 4x4. Die­ses Fahr­zeug ist mit er­wei­ter­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­teln und füh­rungs­tech­ni­schen Ma­te­ria­li­en aus­ge­rüs­tet um eine ef­fi­zi­en­te Ab­wick­lung von Gross­scha­dens­er­eig­nis­sen si­cher­zu­stel­len.

Alle Fahr­zeu­ge sind durch die ent­spre­chen­de Bord­elek­tro­nik mit der Ein­satz­leit­zen­tra­le (ELZ) von Schutz und Ret­tung Zü­rich ver­bun­den. Für die ELZ ist der Stand­ort und Trans­port­sta­tus der ver­schie­de­nen Fahr­zeu­ge je­der­zeit in Echt­zeit er­sicht­lich.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch