Fahrzeuge

Der Rettungsdienst Zug (RDZ) führt Notfalleinsätze sowie Verlegungstransporte mit Rettungswagen (RTW) vom Typ Mercedes Sprinter 518/519 mit Kofferaufbau durch. Drei der sechs RTW verfügen über einen 4x4 Antrieb. Die RTW sind mit allen nötigen Kommunikationsmitteln, einem Navigationssystem und umfangreichem Kartenmaterial ausgestattet. Für die Rettung und Betreuung der Patienten stehen alle nötigen Bergemittel, medizintechnischen Geräte und medizinischen Verbrauchsmaterialien zur Verfügung. Die RTW sind mit zwei diplomierten Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter besetzt.
Bei Notfällen mit vermuteter Vitalgefährdung rückt der Anästhesiedienst mit einem Notfalleinsatzfahrzeug (NEF) vom Typ Volvo XC90 aus. Dieses NEF verfügt über die identischen medizinischen Geräte und Verbrauchsmaterialien wie die RTW. Jedoch verfügt das NEF weder über Bergematerialien noch die Möglichkeit Patienten zu transportieren.
Für Ereignisse mit einem Massenanfall von Verletzten besitzt der RDZ ein Einsatzleitwagen (ELW) vom Typ Mercedes Sprinter 516 CDI 4x4. Dieses Fahrzeug ist mit erweiterten Kommunikationsmitteln und führungstechnischen Materialien ausgerüstet um eine effiziente Abwicklung von Grossschadensereignissen sicherzustellen.
Alle Fahrzeuge sind durch die entsprechende Bordelektronik mit der Einsatzleitzentrale (ELZ) von Schutz und Rettung Zürich verbunden. Für die ELZ ist der Standort und Transportstatus der verschiedenen Fahrzeuge jederzeit in Echtzeit ersichtlich.