Zu- und Wegzüge

In diesem Bereich werden Zahlen zur inner-, interkantonalen und internationalen Migration dargestellt. Bei der Entwichlung des Bevölkerungsstandes spielen diese Wanderungen eine grössere Rolle als Geburten und Todesfälle.
Seit 1999 hat der Kanton Zug jedes Jahr einen positiven Migrationssaldo. Somit sind jedes Jahr mehr Personen aus anderen Kantonen und dem Ausland in den Kanton gezogen, als Personen in andere Kantone oder ins Ausland weggezogen sind. Ein positiver Migrationssaldo trägt somit zum Bevölkerungswachstum bei. 2021 zogen insgesamt 6'254 Personen in den Kanton Zug, wobei 3'564 (57 %) aus anderen Kantonen kamen und 2'690 (43 %) eingewandert sind. 6'042 Personen verliessen hingegen den Kanton, wobei 3'940 Personen (65 %) in andere Kantone wegzogen und 2'102 (35 %) Personen ins Ausland migrierten. Das negative interkantonale Wanderungssaldo (interkantonaler Zuzug abzüglich interkantonaler Wegzug) von 376 Personen wurde von dem internationalen Wanderungssaldo (Einwanderung abzüglich Auswanderung) von 588 Personen überkompensiert.
Downloads
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Migration im Kanton Zug 2015 Tabellensammlung | 11.12.2018 | |
Migration im Kanton Zug 2015 | 11.12.2018 | |
Wanderungsbewegungen nach Gemeinden 1981 bis 2021 | 24.08.2022 | |
Wanderungsbewegungen nach Jahr 1981 bis 2021 | 24.08.2022 |