Navigieren auf Fachstelle für Statistik

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Pend­le­rin­nen und Pend­ler - News

Keine In­hal­te vor­han­den

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Daten

Die An­ga­ben zu den Pen­deln­den stam­men seit 2010 aus der Struk­tur­er­he­bung, die im Rah­men der Volks­zäh­lung jähr­lich bei der stän­di­gen Wohn­be­völ­ke­rung im Alter über 15 Jah­ren durch­ge­führt wird. Da die Er­geb­nis­se der Struk­tur­er­he­bung einem Un­schär­fe­be­reich un­ter­lie­gen, wer­den nur Er­geb­nis­se pu­bli­ziert, wel­che auf min­des­tens 50 Be­ob­ach­tun­gen be­ru­hen und diese Er­geb­nis­se je­weils auf 100 ge­run­det.

Mit dem Zu­sam­men­le­gen der Stich­pro­ben meh­re­rer Jahre (Pooling) ist es mög­lich, ge­naue­re Er­geb­nis­se zu er­zie­len als mit einer ein­zi­gen Stich­pro­be. Hin­ge­gen ver­fügt man mit den ge­pool­ten Daten nicht mehr über Aus­sa­gen, die sich auf ein be­stimm­tes Re­fe­renz­da­tum be­zie­hen, son­dern über Mit­tel­wer­te für den ge­sam­ten be­trach­te­ten Zeit­raum und für eine Durch­schnitts­be­völ­ke­rung wäh­rend die­ses Zeit­raums.

Fusszeile