Jahresrapport 2022 der Zivilschutzorganisation des Kantons Zug
Am Montag, 21. November 2022, fand im Gemeindesaal in Steinhausen der diesjährige Jahresrapport der Zivilschutzorganisation des Kantons Zug statt.
Um 11 Uhr begrüsste der Kommandant, Oberstleutnant Benno Blattmann, die rund 120 geladenen Gäste. Es nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, der kantonalen Ämter, des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz, der Gemeinden und deren Führungsstäbe, der Gebäudeversicherung, der Feuerwehren, der Polizei, des Gesundheitswesens sowie des Zivilschutzes teil.
Auf der Agenda des Rapportes standen die Ansprache der Kantonsratspräsidentin Esther Haas, der Rückblick auf das vergangene und der Ausblick auf das kommende Jahr, die Beförderungen der Offiziere und die Entlassung der höheren Kader. Das Schlusswort hielt der Leiter des Amtes für Zivilschutz und Militär, Urs Marti.
Im Rahmen der Beförderungen wurde Claudio Wiederkehr, neuer Kommandant Stellvertreter und Ausbildungschef, offiziell zum Major befördert.
Im Anschluss an den Rapport waren die Gäste zu einem Apéro riche eingeladen, welcher durch die eigene Küchenmannschaft der Zivilschutzorganisation zubereitet wurde. Der Jahresrapport 2023 findet am Montag, 27. November 2023, wiederum im Gemeindesaal Steinhausen statt.