Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Zivilschutz-Grundausbildung für Anlagewarte
22.11.2018

Zivilschutz-Grundausbildung für Anlagewarte

22.11.2018
vom 5. - 16. November 2018

Während zwei Wochen fand im Ausbildungszentrum Schönau und in zwei Zivilschutzanlagen der Gemeinde Cham die Grundausbildung für die zukünftigen Anlagewarte des Zivilschutzes statt.

In den ersten drei Tagen stand die allgemeine Grundausbildung im Zentrum. Den jungen Zivilschutzangehörigen wurden Themen wie der Bevölkerungsschutz, das POLYCOM-Funkgerät, die Bekämpfung von Entstehungsbränden und die Nothilfe in Verbindung mit Wiederbelebungsmassnahmen nähergebracht.

Ab dem vierten Tag fand die fachbezogene Grundausbildung in den beiden Schutzanlagen "Werkhof" und "Röhrliberg" statt. Hier ging es um die Bereitstellung, den Unterhalt, die zivile Nutzung und die fachmännische Reinigung. Die angehenden Anlagewarte mit mehrheitlich handwerklichem Hintergrund kamen dabei mit den technischen Installationen der Schutzanlagen in Berührung. Im Vordergrund standen die Themen Wasser, Abwasser, elektrische Anlagen und die ganze Lüftungsanlage.

Der Wissensstand wurde mit zwei Tests überprüft.

Die Grundausbildung konnte von allen Zivilschutzangehörigen erfolgreich abgeschlossen werden. Zukünftig werden die neuen Anlagewarte ihren Dienst im Anlagenzug der Stabskompanie leisten und dafür besorgt sein, dass die Schutzanlagen im Kanton Zug gut unterhalten und funktionsfähig sind.

Cham, 22.11.2018, Kursleiter Maj Roland Attolini

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch