Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Zivilschutz-Unterstützung am Sirenentest 2020
05.02.2020

Zivilschutz-Unterstützung am Sirenentest 2020

05.02.2020
80 Schutzdienstpflichtige der Zivilschutzorganisation des Kantons Zug (ZSO ZG) unterstützten den heutigen Sirenentest. Die Angehörigen des Zivilschutzes überprüften die 47 stationären Sirenen, welche im ganzen Kantonsgebiet verteilt sind.

80 Schutzdienstpflichtige der Zivilschutzorganisation des Kantons Zug (ZSO ZG) unterstützten den heutigen Sirenentest. Die Angehörigen des Zivilschutzes überprüften die 47 stationären Sirenen, welche im ganzen Kantonsgebiet verteilt sind.

Jeweils am ersten Mittwoch im Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Im Kanton Zug wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des «Allgemeinen Alarms» getestet. Die ZSO ZG unterstützte den diesjährigen Sirenentest mit 80 Angehörigen des Zivilschutzes. Zu den Aufgaben gehörten die visuelle und akustische Kontrolle um 13.30 Uhr vor Ort sowie die Funktionskontrolle der direkten Vorortauslösung um 13.45 Uhr. Weiter hatten drei Zivilschutzpatrouillen, ausgerüstet mit Dezibel-Messgeräten, den Auftrag, die Hörbarkeit der stationären Sirenen in Randgebieten zu kontrollieren.

Der Sirenentest 2020 war im Kanton Zug erfolgreich. Der nächste ordnungsgemässe Sirenentest findet am Mittwoch, 3. Februar 2021, statt.

Cham, 05.02.2020, Oberstlt Oliver Füllemann, Kommandant und Ausbildungschef

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch