Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Zivilschutz-Wiederholungskurs der Pionierkompanie 3 vom 26.-29.06.2017
04.07.2017

Zivilschutz-Wiederholungskurs der Pionierkompanie 3 vom 26.-29.06.2017

04.07.2017
Zivilschutz-Wiederholungskurs der Pionierkompanie 3 vom 26.-29.06.2017

Am Montag, 26. Juni 2017 war es soweit: endlich startete der lang ersehnte Forst-WK. Für die Pionierkompanie 3 lag der letzte WK, bei dem Arbeiten für den Kanton, die Gemeinden oder die Förster erledigt wurden, schon einige Jahre zurück. Vielleicht waren auch genau deshalb die Angehörigen des Zivilschutzes bestens gelaunt und motiviert.

Auf sieben verschiedenen Arbeitsplätzen konnten die 81 Pioniere ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. So konnten zum Beispiel rechtzeitig vor den Sommergewittern unterspülte Bachverbauungen saniert und in verschiedenen Bächen Holzrechen eingebaut werden. Diese Rechen können das Geschiebe (Schwemmholz) bei starken Regenfällen auffangen und so darunterliegende Strassen und Wege vor Überflutungen schützen.

Nebst den Arbeiten in Bächen konnte auch ein bis dahin gesperrter Wanderweg nach dem WK wieder geöffnet werden. Dieser Weg war durch einen Hangrutsch abschnittsweise verschüttet gewesen und konnte durch die Pioniere wieder freigeräumt und neu aufgebaut werden.

Durch die vielen, im ganzen Kanton Zug verteilten Arbeitsplätze war auch die ganze Logistik gefordert. Der Transport von Material, Mannschaft und Verpflegung zu sieben verschiedenen Arbeitsplätzen musste sorgfältig geplant und koordiniert werden.

Nach vier WK-Tagen konnten nicht nur die geplanten Arbeiten fristgerecht und zur vollsten Zufriedenheit der Auftraggeber abgeschlossen werden, sondern auch noch zusätzliche Aufträge erledigt werden. Somit kann die Pionierkompanie 3 auf einen arbeitsintensiven, aber reibungslosen WK zurückblicken.

Bericht: Kdt Stv Maj Roland Attolini

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch