Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Kam­pa­gne gegen Lit­te­ring im Kan­ton Zug star­tet wie­der
08.04.2022

Kam­pa­gne gegen Lit­te­ring im Kan­ton Zug star­tet wie­der

08.04.2022
Me­di­en­mit­tei­lung Kan­ton - Ge­mein­den - Zeba

Wenn die Tage wär­mer wer­den und das Wet­ter nach draus­sen lockt, steigt er­fah­rungs­ge­mäss die her­um­lie­gen­de Ab­fall­men­ge. Darum fin­den auch in die­sem Jahr wie­der Ak­ti­vi­tä­ten im Rah­men der Kam­pa­gne «Zug blibt suuber» im Kan­ton Zug statt. Sie star­ten an die­sem Wo­chen­en­de mit dem Aus­hang von Pla­ka­ten an be­lieb­ten Treff­punk­ten.

Die Zu­ge­rin­nen und Zuger zieht es an schö­nen Tagen gerne nach draus­sen. Sie nut­zen die öf­fent­li­chen An­la­gen aus­gie­big und füh­len sich in den Nah­erho­lungs­ge­bie­ten wohl. Damit es so bleibt, un­ter­neh­men die Zuger Be­hör­den in den Frühling-​ und Som­mer­mo­na­ten wie­der Sen­si­bi­li­sie­rungs­mass­nah­men gegen Lit­te­ring. Sie sol­len dazu ani­mie­ren, die vor­han­de­ne Ent­sor­gungs­in­fra­struk­tur zu nut­zen und Ab­fäl­le nicht auf den Boden zu wer­fen oder her­um­lie­gen zu las­sen. Die Kam­pa­gne rich­tet sich an die ganze Be­völ­ke­rung im Kan­ton Zug, also an Ein­hei­mi­sche ge­nau­so wie Ar­beit­stä­ti­ge sowie Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher. Ein be­son­de­res Au­gen­merk gilt dabei den Ju­gend­li­chen und jun­gen Er­wach­se­nen sowie den Rau­che­rin­nen und Rau­chern.

Pla­ka­te und wei­te­re Ak­ti­vi­tä­ten

Wie im letz­ten Jahr wer­den auf­fäl­li­ge Pla­ka­te mit ver­schie­de­nen Su­jets an stark fre­quen­tier­ten Plät­zen im Sied­lungs­ge­biet, am See, aber auch auf Spa­zier­we­gen, bei Grill­stel­len oder auf Spiel-​ und Sport­plät­zen zu sehen sein. Die un­ter­schied­li­chen Mo­ti­ve sind auf die je­wei­li­ge Si­tua­ti­on ab­ge­stimmt. Zum «Welt­tag der Um­welt» am 5. Juni 2022 rich­tet die Kam­pa­gne den Fokus auf die Ge­wäs­ser, die durch Zi­ga­ret­ten­stum­mel ver­schmutzt wer­den. Info-​Graffiti am Boden – also dort, wo die Kip­pen nicht hin­ge­hö­ren – sol­len die Rau­che­rin­nen und Rau­cher für die­ses Thema sen­si­bi­li­sie­ren. Wei­ter­hin tra­gen di­ver­se öf­fent­li­che Ab­fall­kü­bel die gel­ben Auf­kle­ber der Kam­pa­gne und «be­dan­ken sich» für das kor­rek­te Ent­sor­gen der Ab­fäl­le. Eben­so un­ter­stüt­zen die Werk­hö­fe auch in die­sem Jahr die Frei­wil­li­gen aus Ver­ei­nen, Un­ter­neh­men, Schul­klas­sen usw. bei der Teil­nah­me am na­tio­na­len «Clean-​Up-Day» am 16. und 17. Sep­tem­ber 2022.

Kam­pa­gne von 2021 wird wei­ter­ge­führt

Die elf Zuger Ge­mein­den, der Zweck­ver­band der Zuger Ein­woh­ner­ge­mein­den für die Be­wirt­schaf­tung von Ab­fäl­len (ZEBA) und der Kan­ton Zug gehen ge­mein­sam gegen Lit­te­ring vor. In den Jah­ren 2013 bis 2016 fand eine erste Auf­la­ge der Kam­pa­gne «Zug blibt suuber» statt. Da­mals in­iti­ier­te die Si­cher­heits­di­rek­ti­on die kom­mu­ni­ka­ti­ven und prä­ven­ti­ven Ak­ti­vi­tä­ten par­al­lel zur Ein­füh­rung des Littering-​Straftatbestands und der Ord­nungs­bus­sen von 100 Fran­ken für Lit­te­ring im kan­to­na­len Recht (§ 5 Über­tre­tungs­straf­ge­setz). Mit einer Me­di­en­kon­fe­renz am 28. April 2021 lan­cier­ten die Pro­jekt­part­ner die Kam­pa­gne unter der Lei­tung der Ein­woh­ner­ge­mein­den im letz­ten Früh­ling wie­der neu. Der Kan­ton, der ZEBA und die elf Ge­mein­den be­tei­li­gen sich daran zu je einem Drit­tel. Eine Ar­beits­grup­pe der drei Part­ner ko­or­di­niert die Mass­nah­men.

Kon­trol­len und Bus­sen

Die Zuger Po­li­zei, ins­be­son­de­re auch Si­cher­heits­as­sis­ten­tin­nen und -​assistenten, die im Auf­trag der Stadt Zug und der Zuger Ge­mein­den Kon­trol­len durch­füh­ren, kön­nen für Lit­te­ring Ord­nungs­bus­sen aus­spre­chen. Das Ziel ist es in ers­ter Linie je­doch, die Ver­ur­sa­che­rin­nen und Ver­ur­sa­cher von Lit­te­ring im Dia­log auf das Thema und ihr mög­li­ches Fehl­ver­hal­ten auf­merk­sam zu ma­chen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Medienmitteilung vom 28. April 2021 inkl. Plakatsujets zum Download

Kam­pa­gnen­web­sei­te: https://zug-blibt-suuber.ch/

www.clean-up-day.ch, von der In­ter­es­sen­ge­mein­schaft Sau­be­re Um­welt IGSU jähr­lich ver­an­stal­tet

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch