Kommandant Zuger Polizei gewählt
Thomas Armbruster wird Kommandant der Zuger Polizei

Der Regierungsrat hat RA Dr. iur. Thomas Armbruster zum künftigen Kommandanten der Zuger Polizei gewählt. Thomas Armbruster ist seit 2007 Chef der Zuger Kriminalpolizei. Er übernimmt das Kommando von Karl Walker am 1. Dezember 2018.
Die Bewerbung von Thomas Armbruster, 50, überzeugte aufgrund seiner Ausbildungen, Erfahrungen, Leistungen und Kompetenzen. Als Chef der Kriminalpolizei ist er seit 11 Jahren für die Polizeistrategie und für Teile der operativen Führung mitverantwortlich. Er kennt das Polizeikorps und die Verwaltung bestens und weiss mit den Anforderungen an die Polizei im Kanton Zug, im Zentralschweizer Polizeikonkordat und in der Schweiz umzugehen. Als Geschäftsleiter und Mitglied in verschiedenen interkantonalen Arbeitsgemeinschaften, Führungsstäben und Projektgremien ist Thomas Armbruster in der schweizerischen Polizeilandschaft sehr gut vernetzt und am Puls der der Entwicklungen. Dank seinem Werdegang und seinen aktuellen Tätigkeiten kennt er sich im rechtlichen und politischen Umfeld sowie mit den Schnittstellen zur Justiz und Staatsanwaltschaft sehr gut aus.
Thomas Armbruster ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er wohnt mit seiner Familie in der Gemeinde Cham.
Sicherheitsdirektor Beat Villiger freut sich, dass die Zuger Polizei mit Thomas Armbruster einen sehr engagierten und kompetenten Kommandanten erhält, der die Kontinuität des gut funktionierenden Korps gewährleisten kann. «Thomas Armbruster wird in der Zuger Polizei geschätzt und ist in der Direktion gut verankert. So ist ein nahtloser Übergang im Kommando sichergestellt», so Villiger. Auch die interkantonale Zusammenarbeit werde mit ihm weitergeführt.
Werdegang
Vor dem Eintritt in die Zuger Polizei war Thomas Armbruster während rund 10 Jahren für die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich im Bereich Wirtschaftsdelikte tätig, davon während 6 Jahren als Staatsanwalt und zuvor als Juristischer Sekretär bei einer Bezirksanwaltschaft. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Zürich erlangte Thomas Armbruster im Jahr 2001 das Anwaltspatent sowie 2009 die Doktorwürde an der gleichen Fakultät. Gleichzeitig bildete er sich im kriminalistischen Bereich sowie in der Führung weiter. Thomas Armbruster nimmt seit 2007 verschiedene Lehraufträge im Bereich Wirtschaftskriminalität wahr. Als Generalstabsoffizier der Armee im Range eines Oberstleutnants kommandierte er mehrere Bataillone und nahm verschiedene Stabsfunktionen auf Brigade- und Divisionsstufe wahr. Seine militärische Dienstpflicht endete 2017.
Öffentliches Bewerbungsverfahren
Der amtierende Polizeikommandant, Karl Walker, tritt Ende 2018 in den Ruhestand. Auf die öffentliche Ausschreibung der Stelle der Kommandantin oder des Kommandanten gingen bei der Sicherheitsdirektion 15 gut qualifizierte Dossiers ein. Regierungsrat Beat Villiger, Sicherheitsdirektor, leitete das zweistufige Auswahlverfahren. Die Stelle des Chefs oder der Chefin der Kriminalpolizei wird die Zuger Polizei öffentlich ausschreiben.
Medienmitteilung zum Download
Typ | Titel |
---|---|
Medienmitteilung SD Wahl Kdt Zupo.doc | |
Medienmitteilung SD Wahl Kdt Zupo.pdf |
Weitere Informationen
Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion vom 1. Februar 2018 zum Rücktritt des amtierenden Kommandanten der Zuger Polizei: https://www.zg.ch/behoerden/sicherheitsdirektion/direktionssekretariat/aktuell/ruhestand-kommandant-zuger-polizei