Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Medienmitteilungen
  • 051 / Baar: Mit Hund auf dem Schoss und dem Smartphone in der Hand erwischt
12.03.2020

051 / Baar: Mit Hund auf dem Schoss und dem Smartphone in der Hand erwischt

12.03.2020
051 / Baar: Mit Hund auf dem Schoss und dem Smartphone in der Hand erwischt

Zug, 12. März 2020, 15:30 Uhr

051 / MEDIENMITTEILUNG

Baar: Mit Hund auf dem Schoss und dem Smartphone in der Hand erwischt

Bei einer sicherheitspolizeilichen Verkehrskontrolle musste die Zuger Polizei über 40 Ordnungsbussen sowie eine Anzeige ausstellen. In den meisten Fällen hatten die Fahrzeuglenkenden ihr Smartphone in der Hand.

Einsatzkräfte der Zuger Polizei führten am Mittwoch (12. März 2020) an der Sihlbruggstrasse in Baar, zwischen 15:30 und 18:00 Uhr, eine sicherheitspolizeiliche Verkehrskontrolle durch. Dabei stoppten sie 34 Autolenkende, die während der Fahrt ihr Smartphone bedienten. Sie alle erhielten eine Ordnungsbusse. Weitere neun Ordnungsbussen wurden ausgestellt, weil die Lenkenden oder Insassen den Sicherheitsgurt nicht trugen und einmal, weil das Fahrzeug ohne Licht unterwegs war.

Lenken statt ablenken

Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind auf Schweizer Strassen die Unfallursache Nummer eins. Ein Blick aufs Display hier, ein Knopfdruck da. Es braucht wenig, um im Strassenverkehr abgelenkt zu werden. Es braucht aber auch wenig, um sich vor Ablenkung zu schützen. Mit folgenden Verhaltens-regeln und Tipps können Sie die Ablenkungsgefahr deutlich reduzieren:

Vor der Fahrt

  • Smartphone, Notebook etc. weglegen
  • Zielort im Navi einstellen
  • MP3-Player anschliessen und Wiedergabeliste auswählen
  • Radiosender auswählen, ggf. Kurzwahltasten für verschiedene Sender programmieren
  • Für längere Fahrten sind genügend Verpflegungspausen einzuplanen 

Während der Fahrt

  • Telefonieren, SMS lesen/schreiben nur im stehenden Auto, abseits der Fahrbahn
  • Auch mit Freisprecheinrichtung gilt: Komplizierte oder heikle Gespräche sind zu unterlassen
  • Musik-Lautstärkepegel darf die Verkehrsgeräusche nicht übertönen
  • CD-Wechsel vermeiden oder dem Beifahrer überlassen
Bild Legende:
Lenken statt ablenken

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch