Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Medienmitteilungen
  • 272 / Zug: Drei ver­letz­te Per­so­nen und mas­si­ver Blech­scha­den
22.12.2020

272 / Zug: Drei ver­letz­te Per­so­nen und mas­si­ver Blech­scha­den

22.12.2020
272 / Zug: Drei ver­letz­te Per­so­nen und mas­si­ver Blech­scha­den

Zug, 22. De­zem­ber 2020, 09:00 Uhr

272 / ME­DI­EN­MIT­TEI­LUNG

Zug: Drei ver­letz­te Per­so­nen und mas­si­ver Blech­scha­den

Nach einer Kol­li­si­on mit einem Auto ist ein Li­ni­en­bus von der Stras­se ab­ge­kom­men und in vier par­kier­te Autos ge­prallt. Drei Per­so­nen wur­den ver­letzt, der Sach­scha­den be­trägt meh­re­re Hun­dert­tau­send Fran­ken. Be­reits am frü­hen Abend hat sich in der Stadt Zug ein wei­te­rer Ver­kehrs­un­fall mit einem Li­ni­en­bus er­eig­net.

In der Nacht auf Diens­tag (22. De­zem­ber 2020), kurz nach Mit­ter­nacht, be­ab­sich­tig­te ein 50-​jähriger Au­to­len­ker von der Gö­b­li­stras­se kom­mend über die Kreu­zung in die Feld­stras­se zu fah­ren. Gleich­zei­tig fuhr ein Li­ni­en­bus der Zu­ger­land Ver­kehrs­be­trie­be auf der vor­tritts­be­rech­tig­ten Baa­rer­stras­se von Zug kom­mend in Rich­tung Baar. In der Folge kam es zu einer hef­ti­gen Kol­li­si­on zwi­schen den bei­den Fahr­zeu­gen. Da­durch ge­riet der Ge­lenk­bus nach links, über­quer­te die Ge­gen­fahr­bahn, durch­brach eine Hecke und prall­te schliess­lich in vier par­kier­te Autos.

Der Un­fall­ver­ur­sa­cher, ein 50-​jähriger Mann, sowie seine 24-​jährige Bei­fah­re­rin, wur­den leicht ver­letzt und durch den Ret­tungs­dienst Af­fol­tern am Albis ins Spi­tal ein­ge­lie­fert. Eben­falls leicht ver­letzt wurde der 59-​jährige Bus­chauf­feur. Er wird sich je­doch selbst­stän­dig in ärzt­li­che Be­hand­lung be­ge­ben.

Zum Zeit­punkt des Un­falls be­fan­den sich drei Fahr­gäs­te im Li­ni­en­bus. Zwei von ihnen hat­ten den Un­fall­ort vor dem Ein­tref­fen der Po­li­zei be­reits ver­las­sen. Die Zuger Po­li­zei bit­tet die bei­den Per­so­nen, sich bei der Ein­satz­leit­zen­tra­le (T 041 728 41 41) zu mel­den.

Der ge­naue Sach­scha­den kann noch nicht be­zif­fert wer­den, er dürf­te je­doch meh­re­re Hun­dert­tau­send Fran­ken be­tra­gen.

Da der Ge­lenk­bus auf Be­ton­ele­men­ten zum Still­stand kam, muss­te er mit einem Ber­gungs­last­wa­gen sowie einem Pneu­kran ge­bor­gen wer­den. Die Baa­rer­stras­se blieb wäh­rend der Un­fall­auf­nah­me sowie der auf­wen­di­gen Fahr­zeug­ber­gung für meh­re­re Stun­den ge­sperrt.

Im Ein­satz stan­den Mit­ar­bei­ten­de des Ret­tungs­diens­tes Zug und Af­fol­tern am Albis, der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr der Stadt Zug (FFZ), der Zu­ger­land Ver­kehrs­be­trie­be, eines pri­va­ten Ab­schlepp­un­ter­neh­mens, des Stras­sen­un­ter­halts­diens­tes sowie der Zuger Po­li­zei.

Ei­ni­ge Stun­den zuvor ist es auf der Cha­mer­stras­se zu einem wei­te­ren Un­fall ge­kom­men, bei dem ein Li­ni­en­bus in­vol­viert war. Die­ser Un­fall er­eig­ne­te sich am Mon­tag­abend (21. De­zem­ber 2020), kurz vor 19:00 Uhr. Eine 30-​jährige Au­to­fah­re­rin fuhr von Zug kom­mend auf der Cha­mer­stras­se und be­ab­sich­tig­te bei der Licht­si­gnal­an­la­ge nach rechts in die Stein­hau­ser­stras­se ab­zu­bie­gen. Un­mit­tel­bar davor rea­li­sier­te die Len­ke­rin, dass sie ei­gent­lich ge­ra­de­aus nach Cham fah­ren woll­te und lenk­te darum ihr Fahr­zeug über die Kreu­zung. Gleich­zei­tig bog ein Li­ni­en­bus der Zu­ger­land Ver­kehrs­be­trie­be von der Steinhauser-​ in die Cha­mer­stras­se ein, wor­auf es zur Kol­li­si­on kam.

Durch den Auf­prall dreh­te sich das Fahr­zeug der Un­fall­ver­ur­sa­che­rin und roll­te rück­wärts in ein an der Licht­si­gnal­an­la­ge ste­hen­des Auto.

Ver­letzt wurde nie­mand, der Sach­scha­den an den Fahr­zeu­gen be­trägt rund 15`000 Fran­ken.

Bild Le­gen­de:
Drei ver­letz­te Per­so­nen und mas­si­ver Blech­scha­den

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch