Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
07.12.2022

Auch in der Ad­vents­zeit: «Schon ein Glas be­ne­belt die Sinne»

07.12.2022
Auch in der Ad­vents­zeit: «Schon ein Glas be­ne­belt die Sinne»

Me­di­en­mit­tei­lung der Zen­tral­schwei­zer Po­li­zei­korps:

Auch in der Ad­vents­zeit: «Schon ein Glas be­ne­belt die Sinne»

Zen­tral­schweiz, 7. De­zem­ber 2022

Wer Al­ko­hol kon­su­miert, soll­te an­schlies­send kein Fahr­zeug mehr len­ken. Dies gilt auch in der Ad­vents­zeit und über die Fest­ta­ge. Al­ko­hol ge­hört mit zu den Haupt­un­fall­ur­sa­chen im Stras­sen­ver­kehr. Las­sen Sie Ihr Auto ste­hen, wenn Sie al­ko­ho­li­sche Ge­trän­ke oder Dro­gen kon­su­miert haben.

Dass Al­ko­hol die Fahr­fä­hig­keit be­ein­träch­tigt, trifft auf alle Men­schen zu. Weih­nachts­markt­be­su­che, Weih­nachts­es­sen mit der Firma und viele pri­va­te Fei­ern fin­den in der Ad­vents­zeit, an Weih­nach­ten und über Sil­ves­ter/Neu­jahr statt. Oft wird dabei Al­ko­hol kon­su­miert. Nicht fahr­fä­hi­ge Per­so­nen ge­fähr­den nicht nur sich sel­ber, son­dern auch an­de­re Ver­kehrs­teil­neh­men­de. Auch wenn Sie un­fall­frei blei­ben, dro­hen Ihnen bei einer Po­li­zei­kon­trol­le straf­recht­li­che Kon­se­quen­zen und der Ent­zug Ihres Füh­rer­aus­wei­ses.
 
Falls Sie Ihr Fahr­zeug nicht ste­hen las­sen wol­len, gibt es Al­ter­na­ti­ven: Las­sen Sie sich wäh­rend der Fest­ta­ge von Freun­den oder Frei­wil­li­gen in Ihrem Fahr­zeug si­cher nach Hause fah­ren. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen und die Daten, an wel­chen Sie bei­spiels­wei­se die Dienst­leis­tun­gen von «Nez Rouge» be­an­spru­chen kön­nen, fin­den Sie unter: www.nez­rouge.ch .

So kom­men Sie si­cher nach Hause:

  • Fah­ren Sie nicht mit dem Auto zu An­läs­sen, an denen Sie mög­li­cher­wei­se Al­ko­hol trin­ken.
  • Be­nut­zen Sie öf­fent­li­che Ver­kehrs­mit­tel oder ein Taxi für den Hin- und Rück­weg.
  • Or­ga­ni­sie­ren Sie Fahr­ge­mein­schaf­ten, spre­chen Sie vor­her ab, wer fährt, und sor­gen Sie dafür, dass der Fah­rer nicht trinkt.
  • Fah­ren Sie nicht mit fahr­un­fä­hi­gen Per­so­nen mit und hal­ten Sie diese vom Fah­ren ab.
  • Soll­ten Sie Al­ko­hol ge­trun­ken haben: Las­sen Sie Ihr Fahr­zeug un­be­dingt ste­hen.
  • Al­ko­hol wird im Kör­per nur lang­sam ab­ge­baut. Fah­ren Sie nie­mals mit einem «Kater».
  • Füh­ren Sie nie ein Fahr­zeug unter Drogen-​ oder Me­di­ka­men­ten­ein­fluss. 

Die Zen­tral­schwei­zer Po­li­zei­korps wün­schen Ihnen eine un­fall­freie Fahrt, eine be­sinn­li­che Ad­vents­zeit und dan­ken für Ihre Mit­hil­fe.

 

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Bild Le­gen­de:
Kein Al­ko­hol am Steu­er

Fusszeile

Deutsch