Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Internetauftritt: Umfrage 2013 zur Kundenzufriedenheit
03.10.2013

Internetauftritt: Umfrage 2013 zur Kundenzufriedenheit

03.10.2013
Studie 2013: Wie zufrieden ist die Bevölkerung mit den Internetauftritten der Kantone?

Der Kanton Zug will sein E-Government-Angebot verbessern. Bürgerinnen und Bürger können mit einer Online-Umfrage den Zuger Internetauftritt und die elektronischen Dienstleistungen beurteilen. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein brandneues iPhone 5.

Wie zufrieden ist die Bevölkerung mit den Internetauftritten der Kantone?
Viele im Internet angebotene Dienstleistungen wie Einkaufen, Bestellungen und Reservationen, Bilder-Datenbanken oder Kommunikation über Soziale Netzwerke gehören mittlerweile zum Alltag. Auch das E-Government-Angebot der Kantone - die elektronische Geschäftsabwicklung von Behördengängen - wird laufend ausgebaut. Wichtig und interessant ist es zu erfahren, wie diese elektronischen Angebote bei Bevölkerung und Wirtschaft ankommen und genutzt werden und welches Verbesserungspotenzial besteht. Die Besucherinnen und Besucher der kantonalen Internetauftritte erhalten die Möglichkeit, an einer Online-Umfrage der Schweizerischen Staatsschreiberkonferenz mitzumachen und ihre Zufriedenheit mit den E-Government-Angeboten mitzuteilen. Die Ergebnisse dieser Umfrage fliessen in die sogenannte ZeGo Studie (Zufriedenheit im E-Government) ein.

Diese Studie wird nach 2006, 2008 und 2011 zum vierten Mal in enger Zusammenarbeit mit der Fakultät für Psychologie der Uni Basel durchgeführt. Wie in den vorausgegangenen Studien nehmen auch dieses Jahr erfreulicherweise wieder alle 26 Kantone an der Studie teil. Ziel der Studie ist es, die Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem jeweiligen Internetauftritt und den E-Government-Angeboten ihres Kantons zu messen. Anhand einer Online-Umfrage können die Userinnen und User wertvolle Rückmeldungen über ihre Erfahrungen mit den kantonalen Webseiten und den Online-Angeboten geben. Auf diese Weise kann ZeGo den Kantonen wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklung ihrer Online-Angebote liefern.

An der Online-Umfrage, die bis  20. Dezember 2013 läuft, kann jedermann teilnehmen. Auffindbar ist die Online-Umfrage über die Internetauftritte der Kantone und über die Website der Studie (www.zego-study.ch). Alle Teilnehmenden der Umfrage nehmen an einer Verlosung teil, an der es ein iPhone 5 und fünf iPod-Shuffle oder Gutscheine zu gewinnen gibt.

Im Anschluss an die Analyse wird, ebenfalls auf der ZeGo-Website, die neue Studie als Download kostenlos zur Verfügung stehen.

Auskünfte
Silvia Heinz
Fakultät für Psychologie, Universität Basel
silvia.heinz@unibas.ch
Telefon +41 (0)61 267 06 17

Urs Fuchs
Leiter Staatskanzlei des Kantons Zug

Telefon + 41 (0)41 728 31 31

Weitere Informationen
ZeGo Studie 2013 (Zufriedenheit im E-Government in der Schweiz):
www.zego-study.ch

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch