Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Wahlen 2014: Informationszentrum im KBZ
17.09.2014

Wahlen 2014: Informationszentrum im KBZ

17.09.2014
Gemeinsames Informationszentrum der Stadt und des Kantons Zug im KBZ für die Wahlen am 5. Oktober 2014

Wahlen 2014: Informationszentrum im KBZ

Für die Gesamterneuerungswahlen am Sonntag, 5. Oktober 2014, führen die Stadt und der Kanton Zug ein gemeinsames Informationszentrum im Kaufmännischen Bildungszentrum Zug. Das Informationszentrum steht der Bevölkerung, den Parteien, Kandidatinnen und Kandidaten sowie den Medien ab 15 Uhr offen.

Am 5. Oktober 2014 finden im Kanton Zug die Gesamterneuerungswahlen für die kantonalen und gemeindlichen Behörden statt. Gewählt werden auf kantonaler Ebene der Regierungsrat und der Kantonsrat und auf gemeindlicher Ebene der Gemeinde-/Stadtrat, das Gemeinde-Stadtpräsidium sowie die Rechnungsprüfungskommission und ihr Präsidium. Zusätzlich wird in der Stadt Zug der Grosse Gemeinderat (Parlament) gewählt.

Gemeinsames Informationszentrum
Zum ersten Mal legen die Stadt Zug und der Kanton Zug ihr Informationszentrum zusammen. Installiert ist es im Kaufmännischen Bildungszentrum Zug (KBZ) an der Aabachstrasse 7 in Zug. Informiert wird in diesem Zentrum über die kantonalen sowie städtischen Wahlen. Die Resultate der anderen gemeindlichen Wahlen erfolgen über die Gemeinden.

Öffentlich ab 15 Uhr
Das städtische und kantonale Informationszentrum im KBZ ist öffentlich zugänglich. Die Türöffnung erfolgt um 15 Uhr.
Wann die ersten Resultate erfolgen, kann im Vorfeld nicht angegeben werden. Aufgrund des neuen Wahlsystems sowohl für die Exekutive (Regierungsrat/Stadtrat) als auch für die Legislative (Kantonsrat/Grosser Gemeinderat) liegen keine Erfahrungswerte vor, die eine Zeitprognose erlauben würden. Informiert wird im Informationszentrum alleine über die Endresultate. Grund dafür ist, dass die kantonalen Resultate erst ermittelt werden können, wenn sämtliche Ergebnisse der Gemeinden vorliegen. Zwischenresultate oder Hochrechnungen werden deshalb nicht aufgelegt.

Parkplätze und öffentlicher Verkehr
Die Parkplätze in der Umgebung des Informationszentrums im KBZ sind beschränkt. Hinter dem KBZ stehen ungedeckte Parkplätze zur Verfügung. Und im nahen Parkhaus an der Aa gedeckte, die gebührenpflichtig sind. Vor dem Gebäude gilt ein Parkverbot. Das Informationszentrum ist mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erschlossen.

Download

Download
Typ Titel Bearbeitet
Medienmitteilung Informationszentrum für Wahlen 2014 02.02.2021

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch