Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Fra­gen und Ant­wor­ten zur Kurz­ar­beit für Ler­nen­de
22.04.2020

Fra­gen und Ant­wor­ten zur Kurz­ar­beit für Ler­nen­de

22.04.2020
FAQ zu Kurz­ar­beit bei Ler­nen­den

Der Bun­des­rat hat den An­spruch auf Kurz­ar­beits­ent­schä­di­gung (KAE) auf Per­so­nen in be­fris­te­ten Ar­beits­ver­hält­nis­sen, in Lehr­ver­hält­nis­sen oder im Diens­te einer Or­ga­ni­sa­ti­on für Tem­po­rä­r­ar­beit aus­ge­dehnt. Mit dem In­stru­ment der KAE kön­nen vor­über­ge­hen­de Be­schäf­ti­gungs­rück­gän­ge ab­ge­fe­dert und Lehr­stel­len er­hal­ten wer­den. Für Lehr­be­trie­be sind diese Mass­nah­men neu und haben ent­spre­chend eine Reihe von Fra­gen auf­ge­wor­fen. Die Antworten wur­den in Ab­spra­che mit dem SECO for­mu­liert, das für das Ar­beits­recht und die Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung zu­stän­dig ist.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch