Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung
20.03.2020

Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung

20.03.2020
QV Info Berufsbildung
Logo Verbundpartner
Bild Legende:

Das neue Coronavirus wirkt sich auch auf die Qualifikationsverfahren der beruflichen Grundbildung («Lehrabschlussprüfungen») aus. Die Berufslernenden sollen trotz Corona-Virus wie in den Vorjahren ihren Lehrabschluss mit einem eidg. Fähigkeitszeugnis bzw. einem eidg. Berufsattest realisieren können. Dies gilt auch für die Berufsmaturität. Die Arbeiten für ein national abgestimmtes und auf die gegebenen Umstände angepasstes Verfahren laufen auf Hochtouren. Die Verbundpartner der Berufsbildung haben sich am 19. März 2020 auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt. Gesundheit und Schutz stehen auch in der Berufsbildung an oberster Stelle.

Die Verbundpartner rufen die Akteure der Berufsbildung auf, mit der Durchführung der anstehenden Qualifikationsverfahren der beruflichen Grundbildung zu warten, bis entsprechende Empfehlungen vorliegen.

Communiqué SBFI, OdA und SBBK vom 19. März 2020

Weiter Informationen: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch