Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Richt­li­ni­en an­ge­pass­te Qua­li­fi­ka­ti­ons­ver­fah­ren für die be­ruf­li­che Grund­bil­dung in­fol­ge Co­ro­na­vi­rus im Jahr 2020
09.04.2020

Richt­li­ni­en an­ge­pass­te Qua­li­fi­ka­ti­ons­ver­fah­ren für die be­ruf­li­che Grund­bil­dung in­fol­ge Co­ro­na­vi­rus im Jahr 2020

09.04.2020
QV 2020 Spe­zi­al

Unter der Lei­tung von Bun­des­rat Guy Par­me­lin haben sich Bund, Kan­to­ne und So­zi­al­part­ner an einem aus­ser­or­dent­li­chen Na­tio­na­len Spit­zen­tref­fen der Be­rufs­bil­dung vom 9. April 2020 auf eine schweiz­weit ab­ge­stimm­te Lö­sung ge­ei­nigt, um den dies­jäh­ri­gen Lehr­ab­gän­ge­rin­nen und Lehr­ab­gän­gern ihren Be­rufs­ab­schluss zu er­mög­li­chen. Für die Über­prü­fung der prak­ti­schen Ar­beit wird pro be­ruf­li­che Grund­bil­dung eine schweiz­weit durch­führ­ba­re Va­ri­an­te ge­wählt. Die schu­li­schen Prü­fun­gen in den Be­rufs­kennt­nis­sen und der All­ge­mein­bil­dung fin­den nicht statt, hier zäh­len die Er­fah­rungs­no­ten. Die Si­cher­stel­lung der Ge­sund­heit und Si­cher­heit aller Be­tei­lig­ten ist obers­tes Gebot.

Weitere Informationen und Details:

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch