Berufsabschluss für Erwachsene
Erwachsene mit Berufspraxis können den Abschluss einer beruflichen Grundbildung (Berufslehre) nachholen.
Es gibt vier Möglichkeiten, ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ oder ein eidgenössisches Berufsattest EBA zu erlangen:
Vier Möglichkeiten zum Berufsabschluss
ohne Lehrvertrag | mit Lehrvertrag |
---|---|
|
|
|
|
1Die Validierung von Bildungsleistungen ist nur in gewissen Berufen möglich. Im Kanton Zug wird das Validierungsverfahren für den Beruf Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug GIBZ angeboten. Informationen zu weiteren Berufen
2Erwachsene mit mehrjähriger Berufserfahrung oder einem anerkannten Berufsabschluss (Erstberuf) können grundsätzlich jede berufliche Grundbildung um ein bis zwei Jahre verkürzen. In einzelnen Berufen werden spezielle Ausbildungsgänge für Erwachsene angeboten. Angebote für Personen aus der Zentralschweiz:
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
- Küchenangestellter/Küchenangestellte EBA
(verkürzte modulare Ausbildung)
- Restaurationsangestellte/r EBA
(verkürzte modulare Ausbildung)