Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Be­rufs­bil­dung In­ter­na­tio­nal Zug

Gross­mehr­heit­lich eng­lisch­spra­chi­ge Be­rufs­leh­ren für Kauf­leu­te und In­for­ma­ti­ker/innen

Be­rufs­leh­re auf Eng­lisch

Die eng­lisch­spra­chi­ge Be­rufs­leh­re Kauf­leu­te und In­for­ma­ti­ker/innen für mo­ti­vier­te Ju­gend­li­che.

3 Schüler sitzen vor einem Laptop.
Bild Le­gen­de:

Grund­satz Be­rufs­bil­dung
Die duale Be­rufs­bil­dung er­mög­licht den Ju­gend­li­chen dank gleich­zei­ti­ger Aus­bil­dung im Be­trieb und in der Be­rufs­fach­schu­le den Ein­stieg in die Ar­beits­welt und sorgt für den Nach­wuchs an qua­li­fi­zier­ten Fach- und Füh­rungs­kräf­ten. Sie ori­en­tiert sich an den An­for­de­run­gen des Ar­beits­markts und an tat­säch­lich nach­ge­frag­ten Be­rufs­qua­li­fi­ka­tio­nen und an den zur Ver­fü­gung ste­hen­den Ar­beits­plät­zen.

Spe­zi­el­le Si­tua­ti­on in Zug
Der Kan­ton Zug weist eine hohe Dich­te an in­ter­na­tio­na­len Un­ter­neh­men auf. Da diese viel­fach das Schwei­zer Be­rufs­bil­dungs­sys­tem nicht ken­nen, hat dies ei­ner­seits un­mit­tel­ba­re Fol­gen bei der Re­kru­tie­rung von Fach­kräf­ten, an­de­rer­seits aber auch für die Aus­bil­dungs­be­reit­schaft für zu­künf­ti­ge Be­rufs­leu­te. Darum hat der Kan­ton Zug die In­itia­ti­ve er­grif­fen.

Ziel­grup­pen
Mit der Be­rufs­bil­dung In­ter­na­tio­nal soll in­ter­na­tio­nal ori­en­tier­ten be­zie­hungs­wei­se mul­ti­na­tio­na­len Un­ter­neh­men mit Eng­lisch als Kon­zern­spra­che er­mög­licht wer­den, sich an der Schwei­zer Be­rufs­bil­dung zu be­tei­li­gen. Der duale Bil­dungs­weg soll so­wohl für Ju­gend­li­che mit deut­scher Mut­ter­spra­che und Freu­de an der eng­li­schen Spra­che (Stich­wort Ta­lent­för­de­rung) als auch für fremd­spra­chi­ge Ju­gend­li­che mit aus­rei­chen­den Deutsch­kennt­nis­sen offen ste­hen.

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch