Kurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
Kurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

Das Amt für Berufsbildung ist gemäss Bundesgesetz über die Berufsbildung für die obligatorische Schulung der Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Lehrbetrieben verantwortlich.
Kursinhalt
Im Kurs werden die methodisch-didaktischen und führungsspezifischen Grundlagen für die Ausbildung von Jugendlichen vermittelt. Der Kurs ist nicht berufsbezogen sondern berufspädagogisch ausgerichtet. Weitere wesentliche Inhalte sind: Auswahl der Lernenden, Ausbildungsplanung, Entwicklungspsychologie, Führung von Jugendlichen, Beurteilung der Lernenden sowie gesetzliche Grundlagen der Berufsbildung.
Ausweis
Eidgenössisch anerkannter Ausweis für Berufsbildner/innen
Kursdauer
5 Tage auf 3 Wochen verteilt, pro Woche 1, 2, 2 Tag/e.
Aus organisatorischen und inhaltlichen Gründen ist es nicht möglich, einzelne Teile in einem anderen Kurs nachzuholen.
Kurszeiten/Kursort
08:15 Uhr - 16:15 Uhr
LBBZ Schluechthof, Bergackerstrasse 42, 6330 Cham
Kurskosten
Fr. 530.– als Präsenzunterricht (inkl. Kursunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke)
Voraussetzungen
Aus Platzgründen werden nur Anmeldungen von Mitarbeiter/innen einer Firma mit Sitz im Kanton Zug oder Personen mit Wohnsitz im Kanton Zug berücksichtigt.
Eine Berufspraxis von mindestens 2 Jahren ist Voraussetzung.