Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Sicherheitssystem ASA

ASA: Sicherheit mit System

Das Sicherheitssystem ASA soll der Unternehmungsleitung ermöglichen, bei der Förderung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz den Überblick zu behalten, Prioritäten zu setzen und vor allem nachhaltige Massnahmen zu treffen. Das konkrete Ziel ist, neben dem Verhindern von menschlichem Leid, die Reduktion der direkten und indirekten Unfallkosten. Der Aufbau eines betrieblichen Sicherheitssystems, wie es aufgrund der ASA-Richtlinie der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) gefordert wird, konzentriert sich im Wesentlichen auf folgende Schritte:

  • Gefahren im Betrieb systematisch ermitteln und einen Überblick über die vorhandenen Gefahren gewinnen. 
  • Geeignete Schutzmassnahmen evaluieren und umsetzen. 
  • Erkennen, bei welchen Problemen Spezialisten der Arbeitssicherheit (ASA) beizuziehen sind. 

 

Es besteht die Möglichkeit überbetriebliche Lösungen, wie z.B. Branchenlösungen, zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen zu wählen.
 
Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Branchenlösungen auf der Website der EKAS.

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch