Aufnahme
Aufnahmeverfahren K-B-A / S-B-A

Das Verfahren besteht aus drei Phasen.
Phase I, Sportferien bis Anfang April
Bestellen USB-STICK: Mail an aba@zg.ch
(Nötige Angaben zur Bestellung des Memory Stick der anzumeldenden Person: Name/Vorname, Strasse, PLZ/Ort, Telefon-Nr., eMail, Geschlecht und Geburtsdatum)
Der Ablauf und die Termine des Aufnahmeverfahrens finden Sie mittels QR-Code oder Link Lerngarten
(ABA Lerngarten: Bitte als Gast anmelden - kein Passwort nötig)
Phase II, Frühlingsferien bis Juni
Nach erfolgter Aufnahme wird im Dialog mit der/dem Jugendlichen und den Erziehungsberechtigten das passende Angebot (S-B-A oder K-B-A) bestimmt, damit die notwendigen Schritte und Entwicklungen hin zu einer nachhaltigen Anschlusslösung realisiert werden können. Der Entscheid wird mit der Unterzeichung des Lernvertrags vollzogen.
Phase III, Anfang August
Zeitgleich zum Lehrbeginn starten das K-B-A und das S-B-A in der 5. Woche der kantonalen Schulferien (Kanton Zug).
Aufnahmeverfahren I-B-A
Aufgenommen werden fremdsprachige Jugendliche im Alter zwischen 14 und 20 Jahren mit der Bereitschaft zur Arbeit in schulischen Lernformen und zu einer adäquaten beruflichen Ausbildung, zum Übertritt in weiterführende Schulen und zur sozialen Integration.
Die Anmeldeunterlagen stehen auf der Website des Amts für Brückenangebote zum Download bereit.
Für Personen, die älter als 20 sind, gibt es das Integrations-Brückenangebot I-B-A-20+.