Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • 2012 deutlich weniger Konkurseröffnungen
24.01.2013

2012 deutlich weniger Konkurseröffnungen

24.01.2013

Konkursstatistik 2012 des Kantons Zug: Deutlich weniger Konkurseröffnungen

Im Jahr 2012 hat das Kantonsgericht des Kantons Zug 451 Konkurse eröffnet. Bei nicht ganz der Hälfte ist nicht eine Überschuldung, sondern ein Organisationsmangel die Ursache für die Anordnung einer konkursamtlichen Liquidation.

Im vergangenen Jahr wurden im Kanton Zug 451 Konkurse eröffnet, dies entspricht 109 Verfahren weniger als im Vorjahr. Davon sind 211 (Vorjahr: 295) auf einen Organisationsmangel gemäss den Bestimmungen des Obligationenrechts zurückzuführen. Somit hatten im Jahr 2012 nur 240 Verfahren, also gut die Hälfte, ihren Ursprung im Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG); im Jahr 2011 waren es 265.

Der Gesamtbetrag der zu Verlust gekommenen Forderungen, für welche im Jahr 2012 ein Verlustschein ausgestellt wurde, stieg auf CHF 474'440'814; im Jahr 2011 waren es CHF 95'155'417. Der Grund für diese grosse Differenz liegt im Abschluss mehrerer umfangreicher Verfahren im 2012 mit vielen Gläubigern und hohen Forderungen.

Organisationsmangel nicht mehr häufigste Ursache
Von den neu eröffneten Konkursen entfielen 417 Verfahren auf im Handelsregister eingetragene Firmen und Personen. Davon wurden 113 Verfahren aufgrund einer ordentlichen Betreibung eröffnet. 211 Konkurseröffnungen (Vorjahr: 295) hatten ihre Ursache in einem Organisationsmangel. Ein solcher liegt vor, wenn die Organisation einer Gesellschaft hinsichtlich ihrer Verwaltung, Vertretung oder der Revision nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und führt zur konkursamtlichen Liquidation, falls der Mangel nicht rechtzeitig behoben wird.

In nur noch sechs Fällen erfolgte die Konkurseröffnung aufgrund der Insolvenzerklärung einer natürlichen Person. Im Vorjahr verlangten sieben im Handelsregister nicht eingetragene Personen die konkursamtliche Liquidation ihres Vermögens.

Für 28 (Vorjahr: 36) von den Erben ausgeschlagene Erbschaften ordnete das Kantonsgericht Zug die Liquidation durch das Konkursamt an.

Durchführung, Einstellung, Widerruf oder Anfechtung der Konkursverfahren
Zusammen mit den aus dem Jahr 2011 übernommenen 355 pendenten Verfahren, ergaben die 451 neu eröffneten Konkurse 2012 insgesamt 806 zu behandelnde Konkursverfahren. Im Jahr 2011 waren es noch 924.

Von den 806 zu behandelnden Konkursverfahren wurden 148 (Vorjahr: 135) Konkurse nach durchgeführtem Verfahren geschlossen. 322 Verfahren gelangten nicht zur Durchführung und wurden mangels Aktiven eingestellt; im Vorjahr waren es noch 396. In elf Fällen erfolgte ein Widerruf des Konkursverfahrens, nachdem sämtliche Forderungen getilgt oder von den Gläubigern zurückgezogen wurden. Dies sind fünf Konkurswiderrufe weniger als im Vorjahr. 15 Konkurseröffnungen (Vorjahr: 22) wurden mittels Beschwerde erfolgreich angefochten. Somit mussten im Vergleich zum Vorjahr mit 310 pendenten Verfahren 45 weniger auf das neue Jahr übertragen werden.


Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Markus Spiess, Leiter Handelsregisteramt Kanton Zug, Tel. 041 728 55 61
Gianni Bomio, Generalsekretär Volkswirtschaftsdirektion Kanton Zug, Tel. 041 728 55 00

Beilage: Konkursstatistik 2012
 

Downloads

Downloads
Typ Titel Dokumentart
Beilage: Konkursstatistik 2012 Dokument
Medienmitteilung Dokument

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch