Beatrice Kühne wird Prorektorin am GIBZ
Beatrice Kühne tritt per 1. August 2009 ihr Amt an als neue Prorektorin Weiterbildung des Gewerblich-industriellen Bildungszentrums Zug GIBZ. Neben der beruflichen Grundbildung bietet das GIBZ erfolgreich Weiterbildungslehrgänge im Rahmen der höheren Berufsbildung sowie der Höheren Fachschule für Technik und Gestaltung HFTG an. Die Prorektorin Weiterbildung ist für die Konzeption und Umsetzung dieser Lehrgänge verantwortlich.
Die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug hat zum Abschluss des ordentlichen Wahlverfahrens Beatrice Kühne zur Prorektorin Weiterbildung des Gewerblich-industriellen Bildungszentrums Zug GIBZ gewählt. Beatrice Kühne wird ihre neue Aufgabe am 1. August 2009 antreten. Sie ist die Nachfolgerin von Beat Wenger, der seit Februar 2009 als Rektor des GIBZ verantwortlich zeichnet.
Das GIBZ, als technische und industrielle Berufsfachschule, bildet Jugendliche in der beruflichen Grundbildung aus. Seit Jahren führt es zudem erfolgreich Weiterbildungslehrgänge im Rahmen der höheren Berufsbildung und der Höheren Fachschule für Technik und Gestaltung HFTG durch.
Beatrice Kühne, Bürgerin von Rieden (SG), Jahrgang 1964, ist ausgebildete Lehrerin in der Berufsbildung und absolvierte verschiedene Qualifizierungen im Bereich der berufsorientierten Weiterbildung und höheren Berufsbildung. Durch ihre langjährige Lehrtätigkeit in der Berufs- und Erwachsenenbildung hat sie sich ein breites Wissen, eine Vielzahl von Lehrmethoden und Erfahrungen in der Kommunikation mit Menschen verschiedener Altersklassen angeeignet, die sie befähigen, Berufsleuten der verschiedensten Berufsrichtungen Weiterbildungen generell als Mehrwert zu vermitteln.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Beat Wenger, Rektor des GIBZ, Telefon 041 728 30 31; beat.wenger@vd.zg.ch